Dekoelement

VERONIKA BUX KAUFT DIE 10.000. DAUERKARTE FÜR DIE LANDESGARTENSCHAU

2025|09 OBERBÜRGERMEISTER MICHAEL DAMBACHER GRATULIERT DER PFAHLHEIMERIN. NOCH BIS 3. OKTOBER GIBT ES DIE LGS-DAUERTICKETS ZUM ABSOLUTEN VORTEILSPREIS. 

Am Dienstag um kurz nach 10 Uhr ist es soweit gewesen: Nach nicht einmal zweieinhalb Tagen Vorverkauf hat das LGS-Team an seinem Stand in der Tourist-Information am Fuchseck die 10.000. Dauerkarte für die Landesgartenschau 2026 in Ellwangen verkauft. Das Glück, in der Schlange an der richtigen Stelle zu stehen, hatte Veronika Bux aus dem Ellwanger Teilort Pfahlheim, die sich gemeinsam mit ihren Kindern Magdalena und Jonathan freute.

Auch Oberbürgermeister Michael Dambacher und Bürgermeister Volker Grab ließen es sich nicht nehmen, der Besitzerin des 10.000. Dauertickets für die LGS im kommenden Jahr zu gratulieren und ihr einen LGS-Blumenstrauß sowie eine Flasche des offiziellen LGS-Sekts „Jagstperle“ zu überreichen. Es sei schön, dass auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Teilorten so voller Vorfreude auf die Landesgartenschau seien und sich jetzt schon ihre Dauerkarten kaufen würden, so Dambacher, der Veronika Bux und ihrer Familie „viel Spaß“ auf der Schau wünschte, die vom 24. April bis 4. Oktober 2026 stattfindet.

„Da hatte ich richtig Glück“, sagte Veronika Bux. „Wir alle freuen uns schon sehr auf die Landesgartenschau.“

Der Sonderpreis von 119 Euro (ermäßigt 89 Euro) für die LGS-Dauerkarte gilt noch bis einschließlich 3. Oktober. Die Karten können ausschließlich stationär in der Tourist-Information erworben werden. Weiterhin gibt es auch die Dauerkarte für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre für eine Schutzgebühr von nur fünf Euro. Diese Karte hat den Vorteil, dass sich Minderjährige nicht bei jedem Besuch für eine kostenfreie Tageskarte an der Kasse anstellen müssen, denn grundsätzlich ist der Eintritt für unter 18-Jährige frei.

Ab 4. Oktober startet dann auch der Onlineverkauf der Tickets auf www.ellwangen2026.de. Dauertickets kosten dann 129 Euro Euro (97 Euro ermäßigt).

Freuen sich gemeinsam über den Verkauf der 10.000. Dauerkarte: Bürgermeister Volker Grab, Magdalena, Jonathan und Veronika Bux sowie Oberbürgermeister Michael Dambacher (von links).
Weitere News von der
Landesgartenschau
Veranstaltung Helge Schneider kommt zur Landesgartenschau Ellwangen

Der berühmte deutsche Musiker und Entertainer wird am 20. August auf der Sparkassen-Heimatbühne im Stadtpark auftreten.

Artikel lesen Link
Allgemeines Noch ein Hit für die Landesgartenschau

Das eingängige Stück von Paolo Santamaria und Samuel Thumm heißt einfach „Ellwangen“ und ist auf den gängigen Streaming-Diensten bereits verfügbar.

Artikel lesen Link
Allgemeines Radio 7 ist Top-Partner der Landesgartenschau Ellwangen

Der beliebte Radiosender wird die LGS medial unterstützen und sich aktiv in das Programm der Großveranstaltung einbringen.

Artikel lesen Link
Allgemeines „Ellwangen an die Jagst“ – Florian Hägele komponiert eigenen LGS-Song

Der leidenschaftliche Hobbymusiker ist begeisterter Landesgartenschau-Fan und will mit seinem Lied einen Teil zur kommenden Großveranstaltung beitragen.

Artikel lesen Link
Ausstellung Lokale Künstler präsentieren sich auf der Landesgartenschau

Der Hobby-Künstlertag „Hier blüht Ihnen was“ findet am 21. August im LGS-Stadtpark statt. Die Bewerbungsphase startet im Januar.

Artikel lesen Link
Allgemeines JRS ist Top-Partner der Landesgartenschau

Der Weltmarktführer für nachhaltige, funktionale Pflanzenfaser-Technologie wird sich vielfältig auf der LGS im kommenden Jahr einbringen.

Artikel lesen Link
Ausstellung LGS-Skulpturenpfad zeigt 24 Arbeiten zeitgenössischer Kunst

Kuratoren-Trio entwickelt für die Landesgartenschau eine Open-Air-Kunstgalerie sowie einen Kunstraum. Sponsoren für Skulpturen gesucht.

Artikel lesen Link
Allgemeines Hedwig Bosch kauft die 20.000. Dauerkarte der Landesgartenschau

Die Tannhausenerin hatte am Montag das Glück, am richtigen Platz in der Schlange zu stehen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Sonderpreis für LGS-Dauerkarten nur noch bis 3. Oktober

Die erste Vorverkaufsphase endet. Verkauf auch am Feiertag. Ab 4. Oktober kann man zudem Gutscheine und Tagestickets kaufen. Karten können dann auch online erworben werden.

Artikel lesen Link
Naturschutz Landesgartenschau Ellwangen liefert bei Baumpflanz-Challenge ab

Die LGS Günzburg nominiert die Ellwanger Kollegen, die daraufhin eine herrliche Hainbuche am Zeiss-Naturbeobachtungssteg pflanzen.

Artikel lesen Link