Dekoelement

LGS-ZEITFENSTER: 24. APRIL BIS 4. OKTOBER 2026

12|2023 VON 24. APRIL BIS 4. OKTOBER: FÜR DIE AUSSTELLUNGSDAUER HAT SICH DER AUFSICHTSRAT ENTSCHIEDEN

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen hat der Aufsichtsrat der Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH noch einmal getagt und dabei einen wichtigen Beschluss gefasst: Die Landesgartenschau soll im Jahr 2026 von 24. April bis 04. Oktober in Ellwangen ihre Türen öffnen. Damit werden 164 Ausstellungstage angeboten, wobei die finale Festlegung auf Uhrzeit und Wochentag zur Eröffnung noch variieren kann. „Es wird immer konkreter, auf was wir hinarbeiten und das ist ein schönes Gefühl“, sagen die LGS-Geschäftsführer Nils Degen und Stefan Powolny.

Während im Areal die Gestaltung der Daueranlage, also die Veränderung, die über 2026 hinaus für Ellwangen erhalten bleibt, vorangetrieben wird, laufen parallel die Durchführungsplanungen: Darin wird nun festgelegt, was im Ausstellungszeitraum wo auf dem Areal stattfindet. Welche Aussteller erhalten welche Flächen, wo werden Kassen, Ein- und Ausgänge, Gastronomieangebote, Bühnenbereiche und dergleichen mehr platziert. Auch wird derzeit ein Leitsystem entwickelt, das am Kalten Markt erstmals im Detail öffentlich vorgestellt wird. „Wir sind vom 7. Bis 10. Januar mit einem großen Messestand und wechselndem Personal im Zelt B vertreten und freuen uns auf Besucher“, sagt Powolny. Am Montag, 7. Januar, 18 bis 20 Uhr, lädt die LGS-GmbH dabei zum exklusiven Gesprächsaustausch nach dem Messetrubel: Bei der Standparty werden alle LGS-Mitarbeiter als direkte Ansprechpartner vor Ort sein und auf Fragen der Besucher bei kleinen Häppchen zur Verfügung stehen.

Weitere wichtige Schritte in der Vorbereitung der Durchführungszeit sind neben der intensiven, laufenden öffentlichen Information auch die Themen „Ehrenamt“, „Vertrieb“, „Sponsoring“ und „Veranstaltungen“. In allen vier Bereichen gibt es personelle Verstärkungen und es werden derzeit Konzepte entwickelt, blicken die Geschäftsführer voraus. Ab Mitte des Jahres werden wir dann auch damit beginnen ehrenamtliche Helfer anzusprechen und zu binden. Ein ganz wichtiger Termin steht für das Jahr 2024 auch bereits fest. Die Fahnenübergabe in Wangen am 6. Oktober 2024 – ab dann fokussiert wirklich alles auf den Sommer 2026.Wir sind in allen Themenfeldern – auch im Vergleich mit anderen Landesgartenschauen – zeitlich absolut im Soll und wollen weiter mit Tempo dranbleiben“, so die Geschäftsführer.

Weitere News von der
Landesgartenschau
Ausstellung LGS-Skulpturenpfad zeigt 24 Arbeiten zeitgenössischer Kunst

Kuratoren-Trio entwickelt für die Landesgartenschau eine Open-Air-Kunstgalerie sowie einen Kunstraum. Sponsoren für Skulpturen gesucht.

Artikel lesen Link
Allgemeines Hedwig Bosch kauft die 20.000. Dauerkarte der Landesgartenschau

Die Tannhausenerin hatte am Montag das Glück, am richtigen Platz in der Schlange zu stehen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Sonderpreis für LGS-Dauerkarten nur noch bis 3. Oktober

Die erste Vorverkaufsphase endet. Verkauf auch am Feiertag. Ab 4. Oktober kann man zudem Gutscheine und Tagestickets kaufen. Karten können dann auch online erworben werden.

Artikel lesen Link
Naturschutz Landesgartenschau Ellwangen liefert bei Baumpflanz-Challenge ab

Die LGS Günzburg nominiert die Ellwanger Kollegen, die daraufhin eine herrliche Hainbuche am Zeiss-Naturbeobachtungssteg pflanzen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Pro Ellwangen ist Basic-Partner der Landesgartenschau

Der Stadtmarketingverein will die kommende LGS in Ellwangen mit zahlreichen Aktionen bereichern und ist jetzt auch als Sponsor mit an Bord.

Artikel lesen Link
Baustellen Ein Spielplatz von Kindern für Kinder

Beim Auenspielplatz auf dem Landesgartenschau-Gelände werden Kinderwünsche realisiert.

Artikel lesen Link
Allgemeines Alles Infos rund um die LGS-Tickets

Ab sofort werden die LGS-Dauertickets verkauft, ab 4. Oktober auch die Tagestickets. Hier finden Sie alle Informationen in der Übersicht.

Artikel lesen Link
Allgemeines Online-Reservierung für LGS-Dauerkarten geht in die zweite Runde

Ab Freitag, 12. September, kann man seine Dauertickets noch einmal online reservieren und diese dann ab 7. Oktober ganz entspannt in der Tourist-Information abholen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Veronika Bux kauft die 10.000. Dauerkarte für die Landesgartenschau

Oberbürgermeister Michael Dambacher gratuliert der Pfahlheimerin. Noch bis 3. Oktober gibt es die LGS-Dauertickets zum absoluten Vorteilspreis.

Artikel lesen Link
Allgemeines Schmierereien auf dem LGS-Gelände

Am Wochenende haben Personen Teile des Landesgartenschau-Areals mit roter Farbe beschmiert. Eine Belohnung für Hinweise auf die Täter ist ausgelobt.

Artikel lesen Link