Dekoelement

VERKEHRSSICHERHEIT GEHT VOR

02|2024 IM BEREICH DER BAHNHOFSTRASSE MÜSSEN KRANKE BÄUME ENTNOMMEN WERDEN. VIER AKAZIEN SIND VON PILZEN BEFALLEN, EINE ULME BEREITS ABGESTORBEN

Die Wegführung vom Ellwanger Bahnhof und Busbahnhof in Richtung Innenstadt und weiter zum Landesgartenschau-Areal soll durch eine Neubepflanzung als grüne Leitlinie gestaltet werden. Bereits im laufenden Jahr soll die Neubepflanzung erfolgen. Zunächst werden aber vier kranke Akazien in der Bahnhofstraße entnommen werden: Die Bäume sind von Pilzfäule befallen und dadurch auch nicht mehr verkehrssicher, weil Äste abbrechen könnten oder der gesamte Baum bei Sturm fallen könnte. So wird auch im Bereich der Gleisanlagen am Bahnhof eine abgestorbene Ulme gefällt werden.

Der städtische Baumkontrolleur Felix Rettenmeier hatte bereits Ende November im Ausschuss für Bau- Umwelt- und Verkehr angekündigt, dass im gesamten Stadtgebiet aus Verkehrssicherheitsgründen 22 Bäume entnommen werden müssen. Zudem werden in den kommenden Tagen auch einzelne Bäume im Bereich des Mühlgrabens entnommen, die im Bereich der Fundamente der künftigen Fuß- und Radwegeüberführung stehen.

 

Diese Akazien müssen gefällt werden.
Die Stämme sind morsch.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines SDZ Druck und Medien GmbH ist Premium-Partner der Landesgartenschau

Das fest in der Region verwurzelte Unternehmen wird die Schau insbesondere durch seine starke Medienkompetenz unterstützen.

Artikel lesen Link
Ausstellung Maritimes Flair zwischen Bäumen, Blüten und Stauden

Gartenbauer Mike Adriaans schafft in seinem LGS-Schaugarten eine naturnahe Oase. Warum sogar ein Segelboot in das Arrangement integriert ist.

Artikel lesen Link
Allgemeines Hermann Fuchs Bauunternehmung ist Premium-Partner der LGS

Das Ellwanger Traditionsunternehmen unterstützt die Landesgartenschau und baut die Bühne am neuen JuKuZe auf eigene Kosten.

Artikel lesen Link
Allgemeines Am 7. September beginnt der Vorverkauf für die Landesgartenschau

Bald ist es soweit und die ersten LGS-Fans können ihre personalisierte Dauerkarte zum absoluten Vorzugspreis in Händen halten. Auch eine Vorreservierung ist möglich.

Artikel lesen Link
Allgemeines Grüne Wohn-Oase an der Landesgartenschau

Zwei Ellwanger Firmen entwickeln in direkter LGS-Nähe ein innovatives Wohnbauprojekt und sind ab sofort als Unterstützer der Schau mit an Bord

Artikel lesen Link
Allgemeines Bortolazzi Straßenbau ist Basic-Partner der Landesgartenschau

Das Bopfinger Traditionsunternehmen freut sich auf die LGS 2026 in Ellwangen und unterstützt die Schau als Sponsor.

Artikel lesen Link
Allgemeines Fahrradfahrer machen ordentlich Werbung für die Landesgartenschau

Einmal pro Woche unternimmt eine Radlertruppe entspannte Ausfahrten in die Region. Seit kurzer Zeit sind sie dabei im wohlgefälligen LGS-Style unterwegs.

Artikel lesen Link
Allgemeines „Wo die Liebe Wurzeln schlägt“ – auf der LGS kann geheiratet werden

Das Ellwanger Standesamt bietet während der Landesgartenschau Trauungen in den pittoresken Schaugärten der Großveranstaltung an.

Artikel lesen Link
Allgemeines CLICKCONCEPTS ist Top-Partner der Landesgartenschau

Das Ellwanger E-Commerce-Unternehmen unterstützt die LGS als Sponsor und wird unter anderem den Ausstellungsbeitrag „Geschichte des Campings“ realisieren.

Artikel lesen Link
Naturschutz Der Eichenprozessionsspinner ist als LGS-Gast unerwünscht

Derzeit ist die Situation im Stadtgebiet entspannt. Zwar gibt es Befall, auch auf dem Landesgartenschau-Gelände, doch der Baubetriebshof hat die Situation voll im Griff.

Artikel lesen Link