Dekoelement

Türen auf mit der Maus

2026 wird die Landesgartenschau in Ellwangen Ihre Tore öffnen. Nicht zu übersehen sind die derzeitigen Baumaßnahmen, die zur LGS 2026 notwendig sind. Was dann entstehen wird, darauf freuen wir uns alle. Auch Attraktionen für Kinder werden nicht zu kurz kommen. Bei einer kindergerechten Führung werden wir spielerisch den künftigen „Schatz“ Ellwangens kennenlernen – das Landesgartenschau-Gelände. Wir gewähren einmalig den Blick hinter die Kulissen, während der Umbaumaßnahmen auf dem Landesgartenschau-Areal. Im Gegensatz zum Vorjahr, ist nun die Großbaustelle gestartet und das gesamte Gelände verändert sich vor den Kinderaugen.

Veranstaltung mit Anmeldung 15
10 ( 6-12 Jahre)

Für die Anmeldung schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail, mit dem Namen und der Adresse.
Nennen Sie uns bitte ebenso die Uhrzeit an der Sie teilnehmen möchten: 10 Uhr, 14 Uhr oder 16 Uhr

Zur Anmeldung

Dekoelement

Türen auf mit der Maus

2026 wird die Landesgartenschau in Ellwangen Ihre Tore öffnen. Nicht zu übersehen sind die derzeitigen Baumaßnahmen, die zur LGS 2026 notwendig sind. Was dann entstehen wird, darauf freuen wir uns alle. Auch Attraktionen für Kinder werden nicht zu kurz kommen. Bei einer kindergerechten Führung werden wir spielerisch den künftigen „Schatz“ Ellwangens kennenlernen – das Landesgartenschau-Gelände. Wir gewähren einmalig den Blick hinter die Kulissen, während der Umbaumaßnahmen auf dem Landesgartenschau-Areal. Im Gegensatz zum Vorjahr, ist nun die Großbaustelle gestartet und das gesamte Gelände verändert sich vor den Kinderaugen.

Veranstaltung mit Anmeldung 15
10 ( 6-12 Jahre)

Für die Anmeldung schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail, mit dem Namen und der Adresse.
Nennen Sie uns bitte ebenso die Uhrzeit an der Sie teilnehmen möchten: 10 Uhr, 14 Uhr oder 16 Uhr

Zur Anmeldung

Dekoelement

Türen auf mit der Maus

2026 wird die Landesgartenschau in Ellwangen Ihre Tore öffnen. Nicht zu übersehen sind die derzeitigen Baumaßnahmen, die zur LGS 2026 notwendig sind. Was dann entstehen wird, darauf freuen wir uns alle. Auch Attraktionen für Kinder werden nicht zu kurz kommen. Bei einer kindergerechten Führung werden wir spielerisch den künftigen „Schatz“ Ellwangens kennenlernen – das Landesgartenschau-Gelände. Wir gewähren einmalig den Blick hinter die Kulissen, während der Umbaumaßnahmen auf dem Landesgartenschau-Areal. Im Gegensatz zum Vorjahr, ist nun die Großbaustelle gestartet und das gesamte Gelände verändert sich vor den Kinderaugen.

Veranstaltung mit Anmeldung 15
10 ( 6-12 Jahre)

Für die Anmeldung schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail, mit dem Namen und der Adresse.
Nennen Sie uns bitte ebenso die Uhrzeit an der Sie teilnehmen möchten: 10 Uhr, 14 Uhr oder 16 Uhr

Zur Anmeldung

Dekoelement

Spielplatzplanungsparty der Landesgartenschau

In drei Jahren findet die Landesgartenschau 2026 in Ellwangen statt. Auf der Landesgartenschau wird es viele neue Angebote für alte und junge Menschen geben. Auch ein neuer Spielplatz „Natur spielen“ für Kinder ist geplant. Im Rahmen des Sommerferienprogramms sind Kinder eingeladen am Dienstag 05.09.2023 von 10:30 bis 15:30 Uhr einen Tag lang an einer Spielplatzplanungsparty teilzunehmen.
Zur Party wird der Besuch einer Planerin erwartet, die erklären wird, was auf der Landesgartenschau geplant ist und wie die Kinder an den Planungen teilnehmen können. Sie wird zeigen, welche besonderen Insekten in der Jagst leben und wie diese sich in ihrem Leben verwandeln.
Die Kinder sind eingeladen zu dem Spielplatz „Natur erleben“ zu malen und zu basteln. Dazwischen wird es Spiele geben. Und am Schluss eine Belohnung als Überraschung für alle Kinder.
Die Ergebnisse der Spielplatzplanungspartys werden festgehalten und in einer Dokumentation zusammengefasst. Diese wird an das Planungsbüro weitergegeben damit die Landschaftsarchitekten die Ideen der Kinder für ihre weiteren Planungen verwenden können.

Mitzubringen sind: Kleidung, die auch schmutzig werden kann, gerne auch Kittel, Sonnenschutz (Hut, Mütze), Sonnencreme, festes Schuhwerk, Getränk und Vesper für die Mittagspause.

Bei Unwetter muss das Angebot leider ausfallen.

Veranstaltung mit Anmeldung 25
10 ( 5-10 Jahre)

Zur Anmeldung

Dekoelement

Spielplatzplanungsparty der Landesgartenschau

In drei Jahren findet die Landesgartenschau 2026 in Ellwangen statt. Auf der Landesgartenschau wird es viele neue Angebote für alte und junge Menschen geben. Auch ein neuer Spielplatz „Natur spielen“ für Kinder ist geplant. Im Rahmen des Sommerferienprogramms sind Kinder eingeladen am Dienstag 15.08.2023 von 10:30 bis 15:30 Uhr einen Tag lang an einer Spielplatzplanungsparty teilzunehmen.
Zur Party wird der Besuch einer Planerin erwartet, die erklären wird, was auf der Landesgartenschau geplant ist und wie die Kinder an den Planungen teilnehmen können. Sie wird zeigen, welche besonderen Insekten in der Jagst leben und wie diese sich in ihrem Leben verwandeln.
Die Kinder sind eingeladen zu dem Spielplatz „Natur erleben“ zu malen und zu basteln. Dazwischen wird es Spiele geben. Und am Schluss eine Belohnung als Überraschung für alle Kinder.
Die Ergebnisse der Spielplatzplanungspartys werden festgehalten und in einer Dokumentation zusammengefasst. Diese wird an das Planungsbüro weitergegeben damit die Landschaftsarchitekten die Ideen der Kinder für ihre weiteren Planungen verwenden können.

Mitzubringen sind: Kleidung, die auch schmutzig werden kann, gerne auch Kittel, Sonnenschutz (Hut, Mütze), Sonnencreme, festes Schuhwerk, Getränk und Vesper für die Mittagspause.

Bei Unwetter muss das Angebot leider ausfallen.

Veranstaltung mit Anmeldung 25
10 ( 5-10 Jahre)

Zur Anmeldung

Dekoelement

Baustellenführung über das Landesgartenschau-Gelände

Die Jagst wird im Zuge einer naturnahen Umgestaltung vom Wehr am Mühlgraben bis hinaus nach Schrezheim ihr Auftreten bis 2026 verändern. Und das im großen Stil: Stadtstrand und Brückenpark sollen urbane Qualitäten einbringen, weiter Richtung Südwesten wird der Verlauf immer freier, die Jagst wird aus ihrem Korsett aus Ufersteinen befreit und der Natur wird viel Raum für ihre Entwicklung gegeben werden. Das Ziel für 2026 ist klar definiert: Auf der bisher begradigten Strecke von 1,4 Kilometern wird der Flusslauf auf 2,0 Kilometer verlängert werden, der Fluss wird neue Mäander bekommen und vom Stau- zum durchgängigen Fließgewässer. Ein Brückenpark, der Stadtstrand, der neu gestaltete Schießwasen, Campingplatz und Auenspielplätze werden die Nutzungsqualität dauerhaft erhöhen und die Besucher an den Fluss und in die Natur führen. Wer zu den Details der Planungen weitere Informationen erhalten und dabei den aktuellen Stand der Baustelle vor Augen haben will, sollte sich anmelden: Die LGS Ellwangen 2026 GmbH lädt zu Führungen ins Gelände.

Am Samstag, 14. Oktober 2023 um 10.00 Uhr wird eine Gruppen mit bis zu 25 Teilnehmern über den Planungsstand informiert.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 7 Personen. Bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl wird die Führung abgesagt.

Treffpunkt: Parkplatz am Wellenbad.

Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk. Je nach Baustellenfortschritt, können die Wege schlammig sein. Eine Warnweste bekommt jeder Teilnehmer gestellt.

Zur Anmeldung
Dekoelement

Spielplatzplanungsparty der Landesgartenschau

In drei Jahren findet die Landesgartenschau 2026 in Ellwangen statt. Auf der Landesgartenschau wird es viele neue Angebote für alte und junge Menschen geben. Auch ein neuer Spielplatz „Natur spielen“ für Kinder ist geplant. Im Rahmen des Sommerferienprogramms sind Kinder eingeladen am Montag 14.08.2023 von 10:30 bis 15:30 Uhr einen Tag lang an einer Spielplatzplanungsparty teilzunehmen.
Zur Party wird der Besuch einer Planerin erwartet, die erklären wird, was auf der Landesgartenschau geplant ist und wie die Kinder an den Planungen teilnehmen können. Sie wird zeigen, welche besonderen Insekten in der Jagst leben und wie diese sich in ihrem Leben verwandeln.
Die Kinder sind eingeladen zu dem Spielplatz „Natur erleben“ zu malen und zu basteln. Dazwischen wird es Spiele geben. Und am Schluss eine Belohnung als Überraschung für alle Kinder.
Die Ergebnisse der Spielplatzplanungspartys werden festgehalten und in einer Dokumentation zusammengefasst. Diese wird an das Planungsbüro weitergegeben damit die Landschaftsarchitekten die Ideen der Kinder für ihre weiteren Planungen verwenden können.

Mitzubringen sind: Kleidung, die auch schmutzig werden kann, gerne auch Kittel, Sonnenschutz (Hut, Mütze), Sonnencreme, festes Schuhwerk, Getränk und Vesper für die Mittagspause.

Bei Unwetter muss das Angebot leider ausfallen.

Veranstaltung mit Anmeldung 25
10 ( 5-10 Jahre)

Zur Anmeldung

Dekoelement

Spiel, Spaß & Basteln auf dem Landesgartenschau-Gelände

Gemeinsam verbringen wir am Dienstag 08.08.2023 von 09.30 bis 16.00 Uhr einen Tag auf dem zukünftigen Landesgartenschau-Gelände.

Morgens basteln wir zusammen Drachen und Insektenhotels und spielen tolle Spiele.
Am Nachmittag wollen wir dann das Gelände erkunden. Dort lernen wir viele Tiere kennen, die sich dort verstecken und dringend unsere Hilfe brauchen. Nur mit euch zusammen schaffen wir es, allen zu helfen und somit die Landesgartenschau zu retten!

Mitzubringen sind: Kleidung, die auch schmutzig werden kann, Sonnenschutz (Hut, Mütze), Sonnencreme, festes Schuhwerk, Getränk und Vesper für die Mittagspause.

Bei Unwetter muss das Angebot leider ausfallen.

Veranstaltung mit Anmeldung: 12
8 ( 7-11 Jahre)

Zur Anmeldung