Mit LGS Infostand und Baustellenführung
Die Landesgartenschau Ellwangen 2026 lädt Sie herzlich ein, sich an unserem Infostand oder bei einer Baustellenführung während des Jubiläumsfests des Ellwanger Kneipp-Vereins zu informieren. Vom 24. April bis 04. Oktober 2026 verwandelt sich Ellwangen in ein Zentrum für blühende Gärten, grüne Oasen, inspirierende Programme und vielfältige Veranstaltungen. Besuchen Sie unseren Infostand oder nehmen Sie an einer unserer Baustellenführungen teil und treten Sie mit uns in den Austausch. Wir freuen uns auf anregende Gespräche!
Die Jagst fließt seit Oktober 2023 im Zuge der naturnahen Umgestaltung zur Landesgartenschau 2026 in Ellwangen von Schrezheim bis zum ehemaligen Wehr am Mühlgraben bereits in den neuen Jagstschlaufen. Die angrenzenden Flächen werden im Zuge der Bauarbeiten im großen Stil umgebaut: Stadtstrand und Brückenpark sollen urbane Qualitäten einbringen, der Schießwasen zu einem zentrumsnahen Stadtpark umgewandelt werden und der Campingplatz wird modernisiert. Das Ziel für 2026 ist klar definiert: Die in der Vergangenheit begradigte Strecke von 1,4 Kilometern wurde im Zuge der Umbauarbeiten auf 2,0 Kilometer verlängert, das Gewässer kann im Areal wieder barrierefrei fließen und ein naturnaher Auwald soll enstehen. Ein Brückenpark, der Stadtstrand, der neu gestaltete Schießwasen, Campingplatz und Auenspielplätze werden die Nutzungsqualität dauerhaft erhöhen und die Besucher an den Fluss und in die Natur führen. Im Durchführungsjahr 2026 wird sich Ellwangen im Rahmen der Ausstellung auf dem Landesgartenschaugelände und den Veranstaltungen von 24. April – 04. Oktober 2026 mehreren hundertausend Gästen präsentieren. Wer zu den Details der Planungen weitere Informationen erhalten und dabei den aktuellen Stand der Baustelle vor Augen haben will, sollte sich anmelden: Die LGS Ellwangen 2026 GmbH lädt zu Führungen ins Gelände.
Am Samstag, 18. Mai 2024 um 10.00 Uhr wird eine Gruppe mit bis zu 25 Teilnehmern über den Planungsstand informiert.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 7 Personen. Bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl wird die Führung abgesagt.
Treffpunkt: Parkplatz am Wellenbad.
Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk. Je nach Baustellenfortschritt, können die Wege schlammig sein. Eine Warnweste bekommt jeder Teilnehmer gestellt.
mit der Uni Big Band Stuttgart
mit dem Fanfaren- und Musikzug Lippach
Anastasia Yauzrezava, Laute
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit Astronaut Dr. Thiele und Prof. Herlyn, Club of Rome
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit den Black Hat Stompers
Die Landwirtschaft der Zukunft
A TRIBUTE SHOW TO ABBA
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
Interaktives Kindertheater
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit der DjK Eigenzell
mit der Big BAAnd
Ausstellung des Unimog-Club Ostalb e.V.
mit dem Musikverein Rattstadt
Die acapella Band
Workshop Wasseranalytik mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Workshop Wasseranalytik mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
mit der DPSG Ellwangen
mit dem Eugen Jaeckle Chorverband
Worauf Sie bei Sammlungen achten sollten
mit dem Sophisticated Orchestra
mit dem Eugen Jaeckle Chorverband
Queen Tribute Night
Einblicke der Landeswasserversorgung
Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Vortrag von Frau Prof. Iman Tara
Ressourcenschonende Stadtplanung
Zukunft gestalten im Virngrund
Tina Turner Tribute Show
Biotope im Garten
All kinds of music
Der schwimmende Professor Andreas Fath
mit dem Musikverein Kirchheim
Orgelmusik zum Pfingstfest
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Essen ohne Industriezucker
Vortrag von Dr. med.Heiko Bablich
Vortrag von Dr. med. Thomas Fett-Priessner
Vortrag von Dr. med. Shirley-Lyn Anderson
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
mit dem Musikverein Rindelbach
Biotope im Garten
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Motive von der Landesgartenschau
Sportprogramm am Morgen
Vortrag von Prof. Traidl-Hoffmann
Sportprogramm am Morgen
mit DJ tanzmitfranz
Sportprogramm am Morgen
Ausgerichtet von Rotary und dem DRK
mit JustDixie
Handgemachte Rock- und Popmusik
mit dem Musikverein Sulzbach-Laufen
Interaktives Kindertheater
Im Glanz von Sopran, Trompete und Orgel
Das digiZ stellt sich vor
Gute Musik aus den letzten 4 Jahrzehnten
mit DJ YRIQUE und DJ DI3SEL
mit der Marion & Sobo Band
Kinderuni
Oldtimer Verein Ellwangen
mit dem Musikverein Jagstzell
FOLK & OLDIES
Serenade
mit DJANLUCA
Vortrag von Prof. Aschenbrenner
mit der Bosch Bigband
mit dem Musikverein Schrezheim
Theaterwerkstatt Rampenlicht
mit DJ ABRRA
Tag der Guggenmusik
mit dem Musikverein Neuler
Aktionen der DLRG Pfahlheim
Monika Hartmann und Klaus Momper
mit DJ FLOBBER
Ein Poesie- und Balladenabend in der Natur von und mit Timo Brunke
Eine Sprachspielsause mit Timo Brunke
Wenn bekannte Stimmen unter freiem Himmel Geschichten zum Leben erwecken
mit dem Musikverein Pfahlheim
ensemble diX
"una serata italiana"
mit Curly & The Bossa Boys
Gesangverein Schrezheim zusammen mit der St. Georg-Schule
mit dem Musikverein Schrezheim
Gesangverein Schrezheim zusammen mit der St. Georg-Schule
mit dem Musikverein Pfahlheim
Festliche Bach-Trompeten-Gala
Die Magie der Filmmusik
Lesung mit Manfred Fock
Poesie des Bodens
Tag zwei der Poesie des Bodens
mit dem Jugendblasorchester Ellwangen
Klassik - Jazz - Theater unterwegs zu Dir
Biotope im Garten
Workshop mit Tanja Rauter
Sonja Wilhelm und Julitta Hoffmann
mit den Blue Monks
Klaus Momper & friends
Projektteam Unternehmensnatur
Funk, Soul, R&B und Rock auf der LLandesgartenschau
Interaktives Kindertheater
mit dem Musikverein Pommertsweiler
Musikschule Kirchheim
Dein Power-Workout!
Vortrag von Konrad Maier
Blues
100 % Frauenpower
Das Beste aus der Welt des Musical
Das Beste aus der Welt des Musical
mit dem Musikverein Schwabenlandkapelle Tannhausen
Dein Power-Workout!
Der Frauenchor des MGV Eigenzell
mit den Bosch All Stars
Balladen, Rock & Evergreens - live und akustisch
mit dem Kreisseniorenblasorchester
Festliche Sommermusik mit dem Posaunenquartett OPUS 4 & Orgel
Das kleine Aquarell
Dein Power-Workout!
mit DJ ShaSammy
mit Bawelino und Brunner
Dein Power-Workout!
Intonata und die Trommelgruppe Simama kaa
mit DJ JUBBOTNIK
Cordula Sauter
Vortrag
Gypsy Jazz
mit dem Musikverein Dalkingen
Ioanna Solomonidou, Orgel
Pflanze trifft Druckkunst
Dein Power-Workout!
mit Kir Royal
Wander-und Fahrtenlieder
mit Leslies Barjazz
The best of Pink Floyd
Interaktives Kindertheater
mit dem Musikverein Rindelbach
Reimund Popp, Gitarre
The awesome
?eine poetische Zeitreise durch die Rockgeschichte
Crossover-Projekt der JPO & Siggi Schwarz mit Band
mit der Big Band Ellenberg
Phil Collins und Genesis Tribute Night
Chor des Gesangvereins Rotenbach
mit Felix Lindner
mit dem Musikverein Rattstadt
deutscher Rock und Blues
Internationale Hits der 50er & 60er Jahre
Music forever
mit dem Jugendblasorchester Ellwangen
Biotope im Garten
Magie auf sechs Saiten
Serenade
Thema Zukunft
mit DJ MBAKA
mit FrangoTimmiTanga
Oratorium von Heinrich von Herzogenberg
mit der Stadtkapelle Neresheim
Die Jagst fließt seit Oktober 2023 im Zuge der naturnahen Umgestaltung zur Landesgartenschau 2026 in Ellwangen von Schrezheim bis zum ehemaligen Wehr am Mühlgraben bereits in den neuen Jagstschlaufen. Die angrenzenden Flächen werden im Zuge der Bauarbeiten im großen Stil umgebaut: Stadtstrand und Brückenpark sollen urbane Qualitäten einbringen, der Schießwasen zu einem zentrumsnahen Stadtpark umgewandelt werden und der Campingplatz wird modernisiert. Das Ziel für 2026 ist klar definiert: Die in der Vergangenheit begradigte Strecke von 1,4 Kilometern wurde im Zuge der Umbauarbeiten auf 2,0 Kilometer verlängert, das Gewässer kann im Areal wieder barrierefrei fließen und ein naturnaher Auwald soll enstehen. Ein Brückenpark, der Stadtstrand, der neu gestaltete Schießwasen, Campingplatz und Auenspielplätze werden die Nutzungsqualität dauerhaft erhöhen und die Besucher an den Fluss und in die Natur führen. Im Durchführungsjahr 2026 wird sich Ellwangen im Rahmen der Ausstellung auf dem Landesgartenschaugelände und den Veranstaltungen von 24. April – 04. Oktober 2026 mehreren hundertausend Gästen präsentieren. Wer zu den Details der Planungen weitere Informationen erhalten und dabei den aktuellen Stand der Baustelle vor Augen haben will, sollte sich anmelden: Die LGS Ellwangen 2026 GmbH lädt zu Führungen ins Gelände.
Am Freitag, 28. Juni 2024 um 17.30 Uhr wird eine Gruppe mit bis zu 25 Teilnehmern über den Planungsstand informiert.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 7 Personen. Bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl wird die Führung abgesagt.
Treffpunkt: Parkplatz am Wellenbad.
Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk. Je nach Baustellenfortschritt, können die Wege schlammig sein. Eine Warnweste bekommt jeder Teilnehmer gestellt.
mit der Uni Big Band Stuttgart
mit dem Fanfaren- und Musikzug Lippach
Anastasia Yauzrezava, Laute
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit Astronaut Dr. Thiele und Prof. Herlyn, Club of Rome
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit den Black Hat Stompers
Die Landwirtschaft der Zukunft
A TRIBUTE SHOW TO ABBA
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
Interaktives Kindertheater
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit der DjK Eigenzell
mit der Big BAAnd
Ausstellung des Unimog-Club Ostalb e.V.
mit dem Musikverein Rattstadt
Die acapella Band
Workshop Wasseranalytik mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Workshop Wasseranalytik mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
mit der DPSG Ellwangen
mit dem Eugen Jaeckle Chorverband
Worauf Sie bei Sammlungen achten sollten
mit dem Sophisticated Orchestra
mit dem Eugen Jaeckle Chorverband
Queen Tribute Night
Einblicke der Landeswasserversorgung
Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Vortrag von Frau Prof. Iman Tara
Ressourcenschonende Stadtplanung
Zukunft gestalten im Virngrund
Tina Turner Tribute Show
Biotope im Garten
All kinds of music
Der schwimmende Professor Andreas Fath
mit dem Musikverein Kirchheim
Orgelmusik zum Pfingstfest
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Essen ohne Industriezucker
Vortrag von Dr. med.Heiko Bablich
Vortrag von Dr. med. Thomas Fett-Priessner
Vortrag von Dr. med. Shirley-Lyn Anderson
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
mit dem Musikverein Rindelbach
Biotope im Garten
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Motive von der Landesgartenschau
Sportprogramm am Morgen
Vortrag von Prof. Traidl-Hoffmann
Sportprogramm am Morgen
mit DJ tanzmitfranz
Sportprogramm am Morgen
Ausgerichtet von Rotary und dem DRK
mit JustDixie
Handgemachte Rock- und Popmusik
mit dem Musikverein Sulzbach-Laufen
Interaktives Kindertheater
Im Glanz von Sopran, Trompete und Orgel
Das digiZ stellt sich vor
Gute Musik aus den letzten 4 Jahrzehnten
mit DJ YRIQUE und DJ DI3SEL
mit der Marion & Sobo Band
Kinderuni
Oldtimer Verein Ellwangen
mit dem Musikverein Jagstzell
FOLK & OLDIES
Serenade
mit DJANLUCA
Vortrag von Prof. Aschenbrenner
mit der Bosch Bigband
mit dem Musikverein Schrezheim
Theaterwerkstatt Rampenlicht
mit DJ ABRRA
Tag der Guggenmusik
mit dem Musikverein Neuler
Aktionen der DLRG Pfahlheim
Monika Hartmann und Klaus Momper
mit DJ FLOBBER
Ein Poesie- und Balladenabend in der Natur von und mit Timo Brunke
Eine Sprachspielsause mit Timo Brunke
Wenn bekannte Stimmen unter freiem Himmel Geschichten zum Leben erwecken
mit dem Musikverein Pfahlheim
ensemble diX
"una serata italiana"
mit Curly & The Bossa Boys
Gesangverein Schrezheim zusammen mit der St. Georg-Schule
mit dem Musikverein Schrezheim
Gesangverein Schrezheim zusammen mit der St. Georg-Schule
mit dem Musikverein Pfahlheim
Festliche Bach-Trompeten-Gala
Die Magie der Filmmusik
Lesung mit Manfred Fock
Poesie des Bodens
Tag zwei der Poesie des Bodens
mit dem Jugendblasorchester Ellwangen
Klassik - Jazz - Theater unterwegs zu Dir
Biotope im Garten
Workshop mit Tanja Rauter
Sonja Wilhelm und Julitta Hoffmann
mit den Blue Monks
Klaus Momper & friends
Projektteam Unternehmensnatur
Funk, Soul, R&B und Rock auf der LLandesgartenschau
Interaktives Kindertheater
mit dem Musikverein Pommertsweiler
Musikschule Kirchheim
Dein Power-Workout!
Vortrag von Konrad Maier
Blues
100 % Frauenpower
Das Beste aus der Welt des Musical
Das Beste aus der Welt des Musical
mit dem Musikverein Schwabenlandkapelle Tannhausen
Dein Power-Workout!
Der Frauenchor des MGV Eigenzell
mit den Bosch All Stars
Balladen, Rock & Evergreens - live und akustisch
mit dem Kreisseniorenblasorchester
Festliche Sommermusik mit dem Posaunenquartett OPUS 4 & Orgel
Das kleine Aquarell
Dein Power-Workout!
mit DJ ShaSammy
mit Bawelino und Brunner
Dein Power-Workout!
Intonata und die Trommelgruppe Simama kaa
mit DJ JUBBOTNIK
Cordula Sauter
Vortrag
Gypsy Jazz
mit dem Musikverein Dalkingen
Ioanna Solomonidou, Orgel
Pflanze trifft Druckkunst
Dein Power-Workout!
mit Kir Royal
Wander-und Fahrtenlieder
mit Leslies Barjazz
The best of Pink Floyd
Interaktives Kindertheater
mit dem Musikverein Rindelbach
Reimund Popp, Gitarre
The awesome
?eine poetische Zeitreise durch die Rockgeschichte
Crossover-Projekt der JPO & Siggi Schwarz mit Band
mit der Big Band Ellenberg
Phil Collins und Genesis Tribute Night
Chor des Gesangvereins Rotenbach
mit Felix Lindner
mit dem Musikverein Rattstadt
deutscher Rock und Blues
Internationale Hits der 50er & 60er Jahre
Music forever
mit dem Jugendblasorchester Ellwangen
Biotope im Garten
Magie auf sechs Saiten
Serenade
Thema Zukunft
mit DJ MBAKA
mit FrangoTimmiTanga
Oratorium von Heinrich von Herzogenberg
mit der Stadtkapelle Neresheim
Die Jagst fließt seit Oktober 2023 im Zuge der naturnahen Umgestaltung zur Landesgartenschau 2026 in Ellwangen von Schrezheim bis zum ehemaligen Wehr am Mühlgraben bereits in den neuen Jagstschlaufen. Die angrenzenden Flächen werden im Zuge der Bauarbeiten im großen Stil umgebaut: Stadtstrand und Brückenpark sollen urbane Qualitäten einbringen, der Schießwasen zu einem zentrumsnahen Stadtpark umgewandelt werden und der Campingplatz wird modernisiert. Das Ziel für 2026 ist klar definiert: Die in der Vergangenheit begradigte Strecke von 1,4 Kilometern wurde im Zuge der Umbauarbeiten auf 2,0 Kilometer verlängert, das Gewässer kann im Areal wieder barrierefrei fließen und ein naturnaher Auwald soll enstehen. Ein Brückenpark, der Stadtstrand, der neu gestaltete Schießwasen, Campingplatz und Auenspielplätze werden die Nutzungsqualität dauerhaft erhöhen und die Besucher an den Fluss und in die Natur führen. Im Durchführungsjahr 2026 wird sich Ellwangen im Rahmen der Ausstellung auf dem Landesgartenschaugelände und den Veranstaltungen von 24. April – 04. Oktober 2026 mehreren hundertausend Gästen präsentieren. Wer zu den Details der Planungen weitere Informationen erhalten und dabei den aktuellen Stand der Baustelle vor Augen haben will, sollte sich anmelden: Die LGS Ellwangen 2026 GmbH lädt zu Führungen ins Gelände.
Am Sonntag, 12. Mai 2024 wird eine Gruppe mit bis zu 25 Teilnehmern im Rahmen des Baustellenfestes über den Planungsstand informiert.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 7 Personen. Bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl wird die Führung abgesagt.
Treffpunkt: Parkplatz am Wellenbad.
Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk. Je nach Baustellenfortschritt, können die Wege schlammig sein. Eine Warnweste bekommt jeder Teilnehmer gestellt.
mit der Uni Big Band Stuttgart
mit dem Fanfaren- und Musikzug Lippach
Anastasia Yauzrezava, Laute
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit Astronaut Dr. Thiele und Prof. Herlyn, Club of Rome
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit den Black Hat Stompers
Die Landwirtschaft der Zukunft
A TRIBUTE SHOW TO ABBA
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
Interaktives Kindertheater
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit der DjK Eigenzell
mit der Big BAAnd
Ausstellung des Unimog-Club Ostalb e.V.
mit dem Musikverein Rattstadt
Die acapella Band
Workshop Wasseranalytik mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Workshop Wasseranalytik mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
mit der DPSG Ellwangen
mit dem Eugen Jaeckle Chorverband
Worauf Sie bei Sammlungen achten sollten
mit dem Sophisticated Orchestra
mit dem Eugen Jaeckle Chorverband
Queen Tribute Night
Einblicke der Landeswasserversorgung
Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Vortrag von Frau Prof. Iman Tara
Ressourcenschonende Stadtplanung
Zukunft gestalten im Virngrund
Tina Turner Tribute Show
Biotope im Garten
All kinds of music
Der schwimmende Professor Andreas Fath
mit dem Musikverein Kirchheim
Orgelmusik zum Pfingstfest
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Essen ohne Industriezucker
Vortrag von Dr. med.Heiko Bablich
Vortrag von Dr. med. Thomas Fett-Priessner
Vortrag von Dr. med. Shirley-Lyn Anderson
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
mit dem Musikverein Rindelbach
Biotope im Garten
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Motive von der Landesgartenschau
Sportprogramm am Morgen
Vortrag von Prof. Traidl-Hoffmann
Sportprogramm am Morgen
mit DJ tanzmitfranz
Sportprogramm am Morgen
Ausgerichtet von Rotary und dem DRK
mit JustDixie
Handgemachte Rock- und Popmusik
mit dem Musikverein Sulzbach-Laufen
Interaktives Kindertheater
Im Glanz von Sopran, Trompete und Orgel
Das digiZ stellt sich vor
Gute Musik aus den letzten 4 Jahrzehnten
mit DJ YRIQUE und DJ DI3SEL
mit der Marion & Sobo Band
Kinderuni
Oldtimer Verein Ellwangen
mit dem Musikverein Jagstzell
FOLK & OLDIES
Serenade
mit DJANLUCA
Vortrag von Prof. Aschenbrenner
mit der Bosch Bigband
mit dem Musikverein Schrezheim
Theaterwerkstatt Rampenlicht
mit DJ ABRRA
Tag der Guggenmusik
mit dem Musikverein Neuler
Aktionen der DLRG Pfahlheim
Monika Hartmann und Klaus Momper
mit DJ FLOBBER
Ein Poesie- und Balladenabend in der Natur von und mit Timo Brunke
Eine Sprachspielsause mit Timo Brunke
Wenn bekannte Stimmen unter freiem Himmel Geschichten zum Leben erwecken
mit dem Musikverein Pfahlheim
ensemble diX
"una serata italiana"
mit Curly & The Bossa Boys
Gesangverein Schrezheim zusammen mit der St. Georg-Schule
mit dem Musikverein Schrezheim
Gesangverein Schrezheim zusammen mit der St. Georg-Schule
mit dem Musikverein Pfahlheim
Festliche Bach-Trompeten-Gala
Die Magie der Filmmusik
Lesung mit Manfred Fock
Poesie des Bodens
Tag zwei der Poesie des Bodens
mit dem Jugendblasorchester Ellwangen
Klassik - Jazz - Theater unterwegs zu Dir
Biotope im Garten
Workshop mit Tanja Rauter
Sonja Wilhelm und Julitta Hoffmann
mit den Blue Monks
Klaus Momper & friends
Projektteam Unternehmensnatur
Funk, Soul, R&B und Rock auf der LLandesgartenschau
Interaktives Kindertheater
mit dem Musikverein Pommertsweiler
Musikschule Kirchheim
Dein Power-Workout!
Vortrag von Konrad Maier
Blues
100 % Frauenpower
Das Beste aus der Welt des Musical
Das Beste aus der Welt des Musical
mit dem Musikverein Schwabenlandkapelle Tannhausen
Dein Power-Workout!
Der Frauenchor des MGV Eigenzell
mit den Bosch All Stars
Balladen, Rock & Evergreens - live und akustisch
mit dem Kreisseniorenblasorchester
Festliche Sommermusik mit dem Posaunenquartett OPUS 4 & Orgel
Das kleine Aquarell
Dein Power-Workout!
mit DJ ShaSammy
mit Bawelino und Brunner
Dein Power-Workout!
Intonata und die Trommelgruppe Simama kaa
mit DJ JUBBOTNIK
Cordula Sauter
Vortrag
Gypsy Jazz
mit dem Musikverein Dalkingen
Ioanna Solomonidou, Orgel
Pflanze trifft Druckkunst
Dein Power-Workout!
mit Kir Royal
Wander-und Fahrtenlieder
mit Leslies Barjazz
The best of Pink Floyd
Interaktives Kindertheater
mit dem Musikverein Rindelbach
Reimund Popp, Gitarre
The awesome
?eine poetische Zeitreise durch die Rockgeschichte
Crossover-Projekt der JPO & Siggi Schwarz mit Band
mit der Big Band Ellenberg
Phil Collins und Genesis Tribute Night
Chor des Gesangvereins Rotenbach
mit Felix Lindner
mit dem Musikverein Rattstadt
deutscher Rock und Blues
Internationale Hits der 50er & 60er Jahre
Music forever
mit dem Jugendblasorchester Ellwangen
Biotope im Garten
Magie auf sechs Saiten
Serenade
Thema Zukunft
mit DJ MBAKA
mit FrangoTimmiTanga
Oratorium von Heinrich von Herzogenberg
mit der Stadtkapelle Neresheim
Die Jagst fließt seit Oktober 2023 im Zuge der naturnahen Umgestaltung zur Landesgartenschau 2026 in Ellwangen von Schrezheim bis zum ehemaligen Wehr am Mühlgraben bereits in den neuen Jagstschlaufen. Die angrenzenden Flächen werden im Zuge der Bauarbeiten im großen Stil umgebaut: Stadtstrand und Brückenpark sollen urbane Qualitäten einbringen, der Schießwasen zu einem zentrumsnahen Stadtpark umgewandelt werden und der Campingplatz wird modernisiert. Das Ziel für 2026 ist klar definiert: Die in der Vergangenheit begradigte Strecke von 1,4 Kilometern wurde im Zuge der Umbauarbeiten auf 2,0 Kilometer verlängert, das Gewässer kann im Areal wieder barrierefrei fließen und ein naturnaher Auwald soll enstehen. Ein Brückenpark, der Stadtstrand, der neu gestaltete Schießwasen, Campingplatz und Auenspielplätze werden die Nutzungsqualität dauerhaft erhöhen und die Besucher an den Fluss und in die Natur führen. Im Durchführungsjahr 2026 wird sich Ellwangen im Rahmen der Ausstellung auf dem Landesgartenschaugelände und den Veranstaltungen von 24. April – 04. Oktober 2026 mehreren hundertausend Gästen präsentieren. Wer zu den Details der Planungen weitere Informationen erhalten und dabei den aktuellen Stand der Baustelle vor Augen haben will, sollte sich anmelden: Die LGS Ellwangen 2026 GmbH lädt zu Führungen ins Gelände.
Am Samstag, 13. Juli 2024 um 10.00 Uhr wird eine Gruppe mit bis zu 25 Teilnehmern über den Planungsstand informiert.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 7 Personen. Bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl wird die Führung abgesagt.
Treffpunkt: Parkplatz am Wellenbad.
Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk. Je nach Baustellenfortschritt, können die Wege schlammig sein. Eine Warnweste bekommt jeder Teilnehmer gestellt.
mit der Uni Big Band Stuttgart
mit dem Fanfaren- und Musikzug Lippach
Anastasia Yauzrezava, Laute
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit Astronaut Dr. Thiele und Prof. Herlyn, Club of Rome
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit den Black Hat Stompers
Die Landwirtschaft der Zukunft
A TRIBUTE SHOW TO ABBA
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
Interaktives Kindertheater
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit der DjK Eigenzell
mit der Big BAAnd
Ausstellung des Unimog-Club Ostalb e.V.
mit dem Musikverein Rattstadt
Die acapella Band
Workshop Wasseranalytik mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Workshop Wasseranalytik mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
mit der DPSG Ellwangen
mit dem Eugen Jaeckle Chorverband
Worauf Sie bei Sammlungen achten sollten
mit dem Sophisticated Orchestra
mit dem Eugen Jaeckle Chorverband
Queen Tribute Night
Einblicke der Landeswasserversorgung
Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Vortrag von Frau Prof. Iman Tara
Ressourcenschonende Stadtplanung
Zukunft gestalten im Virngrund
Tina Turner Tribute Show
Biotope im Garten
All kinds of music
Der schwimmende Professor Andreas Fath
mit dem Musikverein Kirchheim
Orgelmusik zum Pfingstfest
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Essen ohne Industriezucker
Vortrag von Dr. med.Heiko Bablich
Vortrag von Dr. med. Thomas Fett-Priessner
Vortrag von Dr. med. Shirley-Lyn Anderson
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
mit dem Musikverein Rindelbach
Biotope im Garten
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Motive von der Landesgartenschau
Sportprogramm am Morgen
Vortrag von Prof. Traidl-Hoffmann
Sportprogramm am Morgen
mit DJ tanzmitfranz
Sportprogramm am Morgen
Ausgerichtet von Rotary und dem DRK
mit JustDixie
Handgemachte Rock- und Popmusik
mit dem Musikverein Sulzbach-Laufen
Interaktives Kindertheater
Im Glanz von Sopran, Trompete und Orgel
Das digiZ stellt sich vor
Gute Musik aus den letzten 4 Jahrzehnten
mit DJ YRIQUE und DJ DI3SEL
mit der Marion & Sobo Band
Kinderuni
Oldtimer Verein Ellwangen
mit dem Musikverein Jagstzell
FOLK & OLDIES
Serenade
mit DJANLUCA
Vortrag von Prof. Aschenbrenner
mit der Bosch Bigband
mit dem Musikverein Schrezheim
Theaterwerkstatt Rampenlicht
mit DJ ABRRA
Tag der Guggenmusik
mit dem Musikverein Neuler
Aktionen der DLRG Pfahlheim
Monika Hartmann und Klaus Momper
mit DJ FLOBBER
Ein Poesie- und Balladenabend in der Natur von und mit Timo Brunke
Eine Sprachspielsause mit Timo Brunke
Wenn bekannte Stimmen unter freiem Himmel Geschichten zum Leben erwecken
mit dem Musikverein Pfahlheim
ensemble diX
"una serata italiana"
mit Curly & The Bossa Boys
Gesangverein Schrezheim zusammen mit der St. Georg-Schule
mit dem Musikverein Schrezheim
Gesangverein Schrezheim zusammen mit der St. Georg-Schule
mit dem Musikverein Pfahlheim
Festliche Bach-Trompeten-Gala
Die Magie der Filmmusik
Lesung mit Manfred Fock
Poesie des Bodens
Tag zwei der Poesie des Bodens
mit dem Jugendblasorchester Ellwangen
Klassik - Jazz - Theater unterwegs zu Dir
Biotope im Garten
Workshop mit Tanja Rauter
Sonja Wilhelm und Julitta Hoffmann
mit den Blue Monks
Klaus Momper & friends
Projektteam Unternehmensnatur
Funk, Soul, R&B und Rock auf der LLandesgartenschau
Interaktives Kindertheater
mit dem Musikverein Pommertsweiler
Musikschule Kirchheim
Dein Power-Workout!
Vortrag von Konrad Maier
Blues
100 % Frauenpower
Das Beste aus der Welt des Musical
Das Beste aus der Welt des Musical
mit dem Musikverein Schwabenlandkapelle Tannhausen
Dein Power-Workout!
Der Frauenchor des MGV Eigenzell
mit den Bosch All Stars
Balladen, Rock & Evergreens - live und akustisch
mit dem Kreisseniorenblasorchester
Festliche Sommermusik mit dem Posaunenquartett OPUS 4 & Orgel
Das kleine Aquarell
Dein Power-Workout!
mit DJ ShaSammy
mit Bawelino und Brunner
Dein Power-Workout!
Intonata und die Trommelgruppe Simama kaa
mit DJ JUBBOTNIK
Cordula Sauter
Vortrag
Gypsy Jazz
mit dem Musikverein Dalkingen
Ioanna Solomonidou, Orgel
Pflanze trifft Druckkunst
Dein Power-Workout!
mit Kir Royal
Wander-und Fahrtenlieder
mit Leslies Barjazz
The best of Pink Floyd
Interaktives Kindertheater
mit dem Musikverein Rindelbach
Reimund Popp, Gitarre
The awesome
?eine poetische Zeitreise durch die Rockgeschichte
Crossover-Projekt der JPO & Siggi Schwarz mit Band
mit der Big Band Ellenberg
Phil Collins und Genesis Tribute Night
Chor des Gesangvereins Rotenbach
mit Felix Lindner
mit dem Musikverein Rattstadt
deutscher Rock und Blues
Internationale Hits der 50er & 60er Jahre
Music forever
mit dem Jugendblasorchester Ellwangen
Biotope im Garten
Magie auf sechs Saiten
Serenade
Thema Zukunft
mit DJ MBAKA
mit FrangoTimmiTanga
Oratorium von Heinrich von Herzogenberg
mit der Stadtkapelle Neresheim
Die Jagst fließt seit Oktober 2023 im Zuge der naturnahen Umgestaltung zur Landesgartenschau 2026 in Ellwangen von Schrezheim bis zum ehemaligen Wehr am Mühlgraben bereits in den neuen Jagstschlaufen. Die angrenzenden Flächen werden im Zuge der Bauarbeiten im großen Stil umgebaut: Stadtstrand und Brückenpark sollen urbane Qualitäten einbringen, der Schießwasen zu einem zentrumsnahen Stadtpark umgewandelt werden und der Campingplatz wird modernisiert. Das Ziel für 2026 ist klar definiert: Die in der Vergangenheit begradigte Strecke von 1,4 Kilometern wurde im Zuge der Umbauarbeiten auf 2,0 Kilometer verlängert, das Gewässer kann im Areal wieder barrierefrei fließen und ein naturnaher Auwald soll enstehen. Ein Brückenpark, der Stadtstrand, der neu gestaltete Schießwasen, Campingplatz und Auenspielplätze werden die Nutzungsqualität dauerhaft erhöhen und die Besucher an den Fluss und in die Natur führen. Im Durchführungsjahr 2026 wird sich Ellwangen im Rahmen der Ausstellung auf dem Landesgartenschaugelände und den Veranstaltungen von 24. April – 04. Oktober 2026 mehreren hundertausend Gästen präsentieren. Wer zu den Details der Planungen weitere Informationen erhalten und dabei den aktuellen Stand der Baustelle vor Augen haben will, sollte sich anmelden: Die LGS Ellwangen 2026 GmbH lädt zu Führungen ins Gelände.
Am Freitag, 30. August 2024 um 17.30 Uhr wird eine Gruppe mit bis zu 25 Teilnehmern über den Planungsstand informiert.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 7 Personen. Bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl wird die Führung abgesagt.
Treffpunkt: Parkplatz am Wellenbad.
Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk. Je nach Baustellenfortschritt, können die Wege schlammig sein. Eine Warnweste bekommt jeder Teilnehmer gestellt.
mit der Uni Big Band Stuttgart
mit dem Fanfaren- und Musikzug Lippach
Anastasia Yauzrezava, Laute
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit Astronaut Dr. Thiele und Prof. Herlyn, Club of Rome
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit den Black Hat Stompers
Die Landwirtschaft der Zukunft
A TRIBUTE SHOW TO ABBA
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
Interaktives Kindertheater
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit der DjK Eigenzell
mit der Big BAAnd
Ausstellung des Unimog-Club Ostalb e.V.
mit dem Musikverein Rattstadt
Die acapella Band
Workshop Wasseranalytik mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Workshop Wasseranalytik mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
mit der DPSG Ellwangen
mit dem Eugen Jaeckle Chorverband
Worauf Sie bei Sammlungen achten sollten
mit dem Sophisticated Orchestra
mit dem Eugen Jaeckle Chorverband
Queen Tribute Night
Einblicke der Landeswasserversorgung
Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Vortrag von Frau Prof. Iman Tara
Ressourcenschonende Stadtplanung
Zukunft gestalten im Virngrund
Tina Turner Tribute Show
Biotope im Garten
All kinds of music
Der schwimmende Professor Andreas Fath
mit dem Musikverein Kirchheim
Orgelmusik zum Pfingstfest
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Essen ohne Industriezucker
Vortrag von Dr. med.Heiko Bablich
Vortrag von Dr. med. Thomas Fett-Priessner
Vortrag von Dr. med. Shirley-Lyn Anderson
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
mit dem Musikverein Rindelbach
Biotope im Garten
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Motive von der Landesgartenschau
Sportprogramm am Morgen
Vortrag von Prof. Traidl-Hoffmann
Sportprogramm am Morgen
mit DJ tanzmitfranz
Sportprogramm am Morgen
Ausgerichtet von Rotary und dem DRK
mit JustDixie
Handgemachte Rock- und Popmusik
mit dem Musikverein Sulzbach-Laufen
Interaktives Kindertheater
Im Glanz von Sopran, Trompete und Orgel
Das digiZ stellt sich vor
Gute Musik aus den letzten 4 Jahrzehnten
mit DJ YRIQUE und DJ DI3SEL
mit der Marion & Sobo Band
Kinderuni
Oldtimer Verein Ellwangen
mit dem Musikverein Jagstzell
FOLK & OLDIES
Serenade
mit DJANLUCA
Vortrag von Prof. Aschenbrenner
mit der Bosch Bigband
mit dem Musikverein Schrezheim
Theaterwerkstatt Rampenlicht
mit DJ ABRRA
Tag der Guggenmusik
mit dem Musikverein Neuler
Aktionen der DLRG Pfahlheim
Monika Hartmann und Klaus Momper
mit DJ FLOBBER
Ein Poesie- und Balladenabend in der Natur von und mit Timo Brunke
Eine Sprachspielsause mit Timo Brunke
Wenn bekannte Stimmen unter freiem Himmel Geschichten zum Leben erwecken
mit dem Musikverein Pfahlheim
ensemble diX
"una serata italiana"
mit Curly & The Bossa Boys
Gesangverein Schrezheim zusammen mit der St. Georg-Schule
mit dem Musikverein Schrezheim
Gesangverein Schrezheim zusammen mit der St. Georg-Schule
mit dem Musikverein Pfahlheim
Festliche Bach-Trompeten-Gala
Die Magie der Filmmusik
Lesung mit Manfred Fock
Poesie des Bodens
Tag zwei der Poesie des Bodens
mit dem Jugendblasorchester Ellwangen
Klassik - Jazz - Theater unterwegs zu Dir
Biotope im Garten
Workshop mit Tanja Rauter
Sonja Wilhelm und Julitta Hoffmann
mit den Blue Monks
Klaus Momper & friends
Projektteam Unternehmensnatur
Funk, Soul, R&B und Rock auf der LLandesgartenschau
Interaktives Kindertheater
mit dem Musikverein Pommertsweiler
Musikschule Kirchheim
Dein Power-Workout!
Vortrag von Konrad Maier
Blues
100 % Frauenpower
Das Beste aus der Welt des Musical
Das Beste aus der Welt des Musical
mit dem Musikverein Schwabenlandkapelle Tannhausen
Dein Power-Workout!
Der Frauenchor des MGV Eigenzell
mit den Bosch All Stars
Balladen, Rock & Evergreens - live und akustisch
mit dem Kreisseniorenblasorchester
Festliche Sommermusik mit dem Posaunenquartett OPUS 4 & Orgel
Das kleine Aquarell
Dein Power-Workout!
mit DJ ShaSammy
mit Bawelino und Brunner
Dein Power-Workout!
Intonata und die Trommelgruppe Simama kaa
mit DJ JUBBOTNIK
Cordula Sauter
Vortrag
Gypsy Jazz
mit dem Musikverein Dalkingen
Ioanna Solomonidou, Orgel
Pflanze trifft Druckkunst
Dein Power-Workout!
mit Kir Royal
Wander-und Fahrtenlieder
mit Leslies Barjazz
The best of Pink Floyd
Interaktives Kindertheater
mit dem Musikverein Rindelbach
Reimund Popp, Gitarre
The awesome
?eine poetische Zeitreise durch die Rockgeschichte
Crossover-Projekt der JPO & Siggi Schwarz mit Band
mit der Big Band Ellenberg
Phil Collins und Genesis Tribute Night
Chor des Gesangvereins Rotenbach
mit Felix Lindner
mit dem Musikverein Rattstadt
deutscher Rock und Blues
Internationale Hits der 50er & 60er Jahre
Music forever
mit dem Jugendblasorchester Ellwangen
Biotope im Garten
Magie auf sechs Saiten
Serenade
Thema Zukunft
mit DJ MBAKA
mit FrangoTimmiTanga
Oratorium von Heinrich von Herzogenberg
mit der Stadtkapelle Neresheim
Die Jagst fließt seit Oktober 2023 im Zuge der naturnahen Umgestaltung zur Landesgartenschau 2026 in Ellwangen von Schrezheim bis zum ehemaligen Wehr am Mühlgraben bereits in den neuen Jagstschlaufen. Die angrenzenden Flächen werden im Zuge der Bauarbeiten im großen Stil umgebaut: Stadtstrand und Brückenpark sollen urbane Qualitäten einbringen, der Schießwasen zu einem zentrumsnahen Stadtpark umgewandelt werden und der Campingplatz wird modernisiert. Das Ziel für 2026 ist klar definiert: Die in der Vergangenheit begradigte Strecke von 1,4 Kilometern wurde im Zuge der Umbauarbeiten auf 2,0 Kilometer verlängert, das Gewässer kann im Areal wieder barrierefrei fließen und ein naturnaher Auwald soll enstehen. Ein Brückenpark, der Stadtstrand, der neu gestaltete Schießwasen, Campingplatz und Auenspielplätze werden die Nutzungsqualität dauerhaft erhöhen und die Besucher an den Fluss und in die Natur führen. Im Durchführungsjahr 2026 wird sich Ellwangen im Rahmen der Ausstellung auf dem Landesgartenschaugelände und den Veranstaltungen von 24. April – 04. Oktober 2026 mehreren hundertausend Gästen präsentieren. Wer zu den Details der Planungen weitere Informationen erhalten und dabei den aktuellen Stand der Baustelle vor Augen haben will, sollte sich anmelden: Die LGS Ellwangen 2026 GmbH lädt zu Führungen ins Gelände.
Am Sonntag, 15. September 2024 um 15.00 Uhr wird eine Gruppe mit bis zu 25 Teilnehmern über den Planungsstand informiert.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 7 Personen. Bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl wird die Führung abgesagt.
Treffpunkt: Parkplatz am Wellenbad.
Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk. Je nach Baustellenfortschritt, können die Wege schlammig sein. Eine Warnweste bekommt jeder Teilnehmer gestellt.
mit der Uni Big Band Stuttgart
mit dem Fanfaren- und Musikzug Lippach
Anastasia Yauzrezava, Laute
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit Astronaut Dr. Thiele und Prof. Herlyn, Club of Rome
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit den Black Hat Stompers
Die Landwirtschaft der Zukunft
A TRIBUTE SHOW TO ABBA
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
Interaktives Kindertheater
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit der DjK Eigenzell
mit der Big BAAnd
Ausstellung des Unimog-Club Ostalb e.V.
mit dem Musikverein Rattstadt
Die acapella Band
Workshop Wasseranalytik mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Workshop Wasseranalytik mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
mit der DPSG Ellwangen
mit dem Eugen Jaeckle Chorverband
Worauf Sie bei Sammlungen achten sollten
mit dem Sophisticated Orchestra
mit dem Eugen Jaeckle Chorverband
Queen Tribute Night
Einblicke der Landeswasserversorgung
Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Vortrag von Frau Prof. Iman Tara
Ressourcenschonende Stadtplanung
Zukunft gestalten im Virngrund
Tina Turner Tribute Show
Biotope im Garten
All kinds of music
Der schwimmende Professor Andreas Fath
mit dem Musikverein Kirchheim
Orgelmusik zum Pfingstfest
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Essen ohne Industriezucker
Vortrag von Dr. med.Heiko Bablich
Vortrag von Dr. med. Thomas Fett-Priessner
Vortrag von Dr. med. Shirley-Lyn Anderson
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
mit dem Musikverein Rindelbach
Biotope im Garten
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Motive von der Landesgartenschau
Sportprogramm am Morgen
Vortrag von Prof. Traidl-Hoffmann
Sportprogramm am Morgen
mit DJ tanzmitfranz
Sportprogramm am Morgen
Ausgerichtet von Rotary und dem DRK
mit JustDixie
Handgemachte Rock- und Popmusik
mit dem Musikverein Sulzbach-Laufen
Interaktives Kindertheater
Im Glanz von Sopran, Trompete und Orgel
Das digiZ stellt sich vor
Gute Musik aus den letzten 4 Jahrzehnten
mit DJ YRIQUE und DJ DI3SEL
mit der Marion & Sobo Band
Kinderuni
Oldtimer Verein Ellwangen
mit dem Musikverein Jagstzell
FOLK & OLDIES
Serenade
mit DJANLUCA
Vortrag von Prof. Aschenbrenner
mit der Bosch Bigband
mit dem Musikverein Schrezheim
Theaterwerkstatt Rampenlicht
mit DJ ABRRA
Tag der Guggenmusik
mit dem Musikverein Neuler
Aktionen der DLRG Pfahlheim
Monika Hartmann und Klaus Momper
mit DJ FLOBBER
Ein Poesie- und Balladenabend in der Natur von und mit Timo Brunke
Eine Sprachspielsause mit Timo Brunke
Wenn bekannte Stimmen unter freiem Himmel Geschichten zum Leben erwecken
mit dem Musikverein Pfahlheim
ensemble diX
"una serata italiana"
mit Curly & The Bossa Boys
Gesangverein Schrezheim zusammen mit der St. Georg-Schule
mit dem Musikverein Schrezheim
Gesangverein Schrezheim zusammen mit der St. Georg-Schule
mit dem Musikverein Pfahlheim
Festliche Bach-Trompeten-Gala
Die Magie der Filmmusik
Lesung mit Manfred Fock
Poesie des Bodens
Tag zwei der Poesie des Bodens
mit dem Jugendblasorchester Ellwangen
Klassik - Jazz - Theater unterwegs zu Dir
Biotope im Garten
Workshop mit Tanja Rauter
Sonja Wilhelm und Julitta Hoffmann
mit den Blue Monks
Klaus Momper & friends
Projektteam Unternehmensnatur
Funk, Soul, R&B und Rock auf der LLandesgartenschau
Interaktives Kindertheater
mit dem Musikverein Pommertsweiler
Musikschule Kirchheim
Dein Power-Workout!
Vortrag von Konrad Maier
Blues
100 % Frauenpower
Das Beste aus der Welt des Musical
Das Beste aus der Welt des Musical
mit dem Musikverein Schwabenlandkapelle Tannhausen
Dein Power-Workout!
Der Frauenchor des MGV Eigenzell
mit den Bosch All Stars
Balladen, Rock & Evergreens - live und akustisch
mit dem Kreisseniorenblasorchester
Festliche Sommermusik mit dem Posaunenquartett OPUS 4 & Orgel
Das kleine Aquarell
Dein Power-Workout!
mit DJ ShaSammy
mit Bawelino und Brunner
Dein Power-Workout!
Intonata und die Trommelgruppe Simama kaa
mit DJ JUBBOTNIK
Cordula Sauter
Vortrag
Gypsy Jazz
mit dem Musikverein Dalkingen
Ioanna Solomonidou, Orgel
Pflanze trifft Druckkunst
Dein Power-Workout!
mit Kir Royal
Wander-und Fahrtenlieder
mit Leslies Barjazz
The best of Pink Floyd
Interaktives Kindertheater
mit dem Musikverein Rindelbach
Reimund Popp, Gitarre
The awesome
?eine poetische Zeitreise durch die Rockgeschichte
Crossover-Projekt der JPO & Siggi Schwarz mit Band
mit der Big Band Ellenberg
Phil Collins und Genesis Tribute Night
Chor des Gesangvereins Rotenbach
mit Felix Lindner
mit dem Musikverein Rattstadt
deutscher Rock und Blues
Internationale Hits der 50er & 60er Jahre
Music forever
mit dem Jugendblasorchester Ellwangen
Biotope im Garten
Magie auf sechs Saiten
Serenade
Thema Zukunft
mit DJ MBAKA
mit FrangoTimmiTanga
Oratorium von Heinrich von Herzogenberg
mit der Stadtkapelle Neresheim
Die Jagst fließt seit Oktober 2023 im Zuge der naturnahen Umgestaltung zur Landesgartenschau 2026 in Ellwangen von Schrezheim bis zum ehemaligen Wehr am Mühlgraben bereits in den neuen Jagstschlaufen. Die angrenzenden Flächen werden im Zuge der Bauarbeiten im großen Stil umgebaut: Stadtstrand und Brückenpark sollen urbane Qualitäten einbringen, der Schießwasen zu einem zentrumsnahen Stadtpark umgewandelt werden und der Campingplatz wird modernisiert. Das Ziel für 2026 ist klar definiert: Die in der Vergangenheit begradigte Strecke von 1,4 Kilometern wurde im Zuge der Umbauarbeiten auf 2,0 Kilometer verlängert, das Gewässer kann im Areal wieder barrierefrei fließen und ein naturnaher Auwald soll enstehen. Ein Brückenpark, der Stadtstrand, der neu gestaltete Schießwasen, Campingplatz und Auenspielplätze werden die Nutzungsqualität dauerhaft erhöhen und die Besucher an den Fluss und in die Natur führen. Im Durchführungsjahr 2026 wird sich Ellwangen im Rahmen der Ausstellung auf dem Landesgartenschaugelände und den Veranstaltungen von 24. April – 04. Oktober 2026 mehreren hundertausend Gästen präsentieren. Wer zu den Details der Planungen weitere Informationen erhalten und dabei den aktuellen Stand der Baustelle vor Augen haben will, sollte sich anmelden: Die LGS Ellwangen 2026 GmbH lädt zu Führungen ins Gelände.
Am Samstag, 19. Oktober 2024 um 10.00 Uhr wird eine Gruppe mit bis zu 25 Teilnehmern über den Planungsstand informiert.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 7 Personen. Bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl wird die Führung abgesagt.
Treffpunkt: Parkplatz am Wellenbad.
Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk. Je nach Baustellenfortschritt, können die Wege schlammig sein. Eine Warnweste bekommt jeder Teilnehmer gestellt.
mit der Uni Big Band Stuttgart
mit dem Fanfaren- und Musikzug Lippach
Anastasia Yauzrezava, Laute
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit Astronaut Dr. Thiele und Prof. Herlyn, Club of Rome
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit den Black Hat Stompers
Die Landwirtschaft der Zukunft
A TRIBUTE SHOW TO ABBA
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
Interaktives Kindertheater
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
AOK-Ausstellung zum Mitmachen bis zum 8.5. 2026
mit der DjK Eigenzell
mit der Big BAAnd
Ausstellung des Unimog-Club Ostalb e.V.
mit dem Musikverein Rattstadt
Die acapella Band
Workshop Wasseranalytik mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Workshop Wasseranalytik mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
mit der DPSG Ellwangen
mit dem Eugen Jaeckle Chorverband
Worauf Sie bei Sammlungen achten sollten
mit dem Sophisticated Orchestra
mit dem Eugen Jaeckle Chorverband
Queen Tribute Night
Einblicke der Landeswasserversorgung
Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Workshop Boden mit der beruflichen Schule Gesundheit, Labor, Pflege ,glp
Vortrag von Frau Prof. Iman Tara
Ressourcenschonende Stadtplanung
Zukunft gestalten im Virngrund
Tina Turner Tribute Show
Biotope im Garten
All kinds of music
Der schwimmende Professor Andreas Fath
mit dem Musikverein Kirchheim
Orgelmusik zum Pfingstfest
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Essen ohne Industriezucker
Vortrag von Dr. med.Heiko Bablich
Vortrag von Dr. med. Thomas Fett-Priessner
Vortrag von Dr. med. Shirley-Lyn Anderson
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
mit dem Musikverein Rindelbach
Biotope im Garten
Sportprogramm am Morgen
Sportprogramm am Morgen
Motive von der Landesgartenschau
Sportprogramm am Morgen
Vortrag von Prof. Traidl-Hoffmann
Sportprogramm am Morgen
mit DJ tanzmitfranz
Sportprogramm am Morgen
Ausgerichtet von Rotary und dem DRK
mit JustDixie
Handgemachte Rock- und Popmusik
mit dem Musikverein Sulzbach-Laufen
Interaktives Kindertheater
Im Glanz von Sopran, Trompete und Orgel
Das digiZ stellt sich vor
Gute Musik aus den letzten 4 Jahrzehnten
mit DJ YRIQUE und DJ DI3SEL
mit der Marion & Sobo Band
Kinderuni
Oldtimer Verein Ellwangen
mit dem Musikverein Jagstzell
FOLK & OLDIES
Serenade
mit DJANLUCA
Vortrag von Prof. Aschenbrenner
mit der Bosch Bigband
mit dem Musikverein Schrezheim
Theaterwerkstatt Rampenlicht
mit DJ ABRRA
Tag der Guggenmusik
mit dem Musikverein Neuler
Aktionen der DLRG Pfahlheim
Monika Hartmann und Klaus Momper
mit DJ FLOBBER
Ein Poesie- und Balladenabend in der Natur von und mit Timo Brunke
Eine Sprachspielsause mit Timo Brunke
Wenn bekannte Stimmen unter freiem Himmel Geschichten zum Leben erwecken
mit dem Musikverein Pfahlheim
ensemble diX
"una serata italiana"
mit Curly & The Bossa Boys
Gesangverein Schrezheim zusammen mit der St. Georg-Schule
mit dem Musikverein Schrezheim
Gesangverein Schrezheim zusammen mit der St. Georg-Schule
mit dem Musikverein Pfahlheim
Festliche Bach-Trompeten-Gala
Die Magie der Filmmusik
Lesung mit Manfred Fock
Poesie des Bodens
Tag zwei der Poesie des Bodens
mit dem Jugendblasorchester Ellwangen
Klassik - Jazz - Theater unterwegs zu Dir
Biotope im Garten
Workshop mit Tanja Rauter
Sonja Wilhelm und Julitta Hoffmann
mit den Blue Monks
Klaus Momper & friends
Projektteam Unternehmensnatur
Funk, Soul, R&B und Rock auf der LLandesgartenschau
Interaktives Kindertheater
mit dem Musikverein Pommertsweiler
Musikschule Kirchheim
Dein Power-Workout!
Vortrag von Konrad Maier
Blues
100 % Frauenpower
Das Beste aus der Welt des Musical
Das Beste aus der Welt des Musical
mit dem Musikverein Schwabenlandkapelle Tannhausen
Dein Power-Workout!
Der Frauenchor des MGV Eigenzell
mit den Bosch All Stars
Balladen, Rock & Evergreens - live und akustisch
mit dem Kreisseniorenblasorchester
Festliche Sommermusik mit dem Posaunenquartett OPUS 4 & Orgel
Das kleine Aquarell
Dein Power-Workout!
mit DJ ShaSammy
mit Bawelino und Brunner
Dein Power-Workout!
Intonata und die Trommelgruppe Simama kaa
mit DJ JUBBOTNIK
Cordula Sauter
Vortrag
Gypsy Jazz
mit dem Musikverein Dalkingen
Ioanna Solomonidou, Orgel
Pflanze trifft Druckkunst
Dein Power-Workout!
mit Kir Royal
Wander-und Fahrtenlieder
mit Leslies Barjazz
The best of Pink Floyd
Interaktives Kindertheater
mit dem Musikverein Rindelbach
Reimund Popp, Gitarre
The awesome
?eine poetische Zeitreise durch die Rockgeschichte
Crossover-Projekt der JPO & Siggi Schwarz mit Band
mit der Big Band Ellenberg
Phil Collins und Genesis Tribute Night
Chor des Gesangvereins Rotenbach
mit Felix Lindner
mit dem Musikverein Rattstadt
deutscher Rock und Blues
Internationale Hits der 50er & 60er Jahre
Music forever
mit dem Jugendblasorchester Ellwangen
Biotope im Garten
Magie auf sechs Saiten
Serenade
Thema Zukunft
mit DJ MBAKA
mit FrangoTimmiTanga
Oratorium von Heinrich von Herzogenberg
mit der Stadtkapelle Neresheim