Dekoelement

PRESSEBEREICH

Wilkommen auf der Presseseite der Landesgartenschau Ellwangen. Hier finden Sie zwei Basistexte sowie eine Auswahl an Bildern zur Landesgartenschau Ellwangen. Bitte beachten Sie die geltenden Copyright-Bestimmungen bei der Nutzung des Materials. Für weitere Informationen oder individuelle Anfragen nutzen Sie gerne das Kontaktformular.

Ellwangen kehrt zurück zum Fluss: Mit der Landesgartenschau 2026 werden neue Lebensräume an der Jagst geschaffen. Wo einst Begradigung und Stauung dominierten, entsteht nun ein naturnaher Flusslauf. Vom 24. April bis 4. Oktober feiert Ellwangen nachhaltige Stadtentwicklung, Biodiversität und Lebensqualität. „Lust am Wandel“ prägt Ausstellung und Gelände – für eine lebenswerte Zukunft!

Pressetext zum Download:
Pressetext zur Verwendung_400 Zeichen

Ellwangen und die Jagst – eine Verbindung, die 2026 neu erlebbar wird. Mit der Landesgartenschau gibt Ellwangen dem Fluss seinen natürlichen Lauf zurück und schafft attraktive Naherholungsräume. Wo einst Begradigungen und Stauungen dominierten, entsteht ein lebendiges, naturnahes Gewässer mit hoher Aufenthaltsqualität für Mensch und Natur. Vom 24. April bis 4. Oktober feiert die Stadt diesen Wandel mit einer inspirierenden Ausstellung unter dem Motto „Lust am Wandel“. Drei neu gestaltete Parks – Jagstpark, Stadtpark und Auenpark – bieten Erholung, Spiel und Begegnung. Themen- und Blumengärten, Stadtstrand und grüne Oasen in der Innenstadt laden zum Entdecken ein. Die Gartenschau zeigt, wie nachhaltige Stadtentwicklung gelingt, und gibt Impulse für eine lebenswerte Zukunft. Mit Fachplanern, Ehrenamtlichen und Unterstützern entsteht ein Raum für Austausch und Gemeinschaft. Erleben Sie Ellwangen neu – im Einklang mit der Natur, voller Inspiration und Lebensfreude!

Presstext zum Download:
Pressetext zur Verwendung_1000 Zeichen

Auf Urheberrecht bei Verwendung achten:

© Christian Frumolt / Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH

© Christian Frumolt / Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH

© Christian Frumolt / Landesgartenschau Ellwangen 2026 GmbH

 

Auf Urheberrecht bei Verwendung achten:

© relais Landschaftsarchitekten
Visualisierung Stadtstrand

© relais Landschaftsarchitekten / monokrom
Visualisierung Stadtpark

© relais Landschaftsarchitekten
Visualisierung Brückenpark

© relais Landschaftsarchitekten
Visualisierung Auenpark

Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines Alles Infos rund um die LGS-Tickets

Ab sofort werden die LGS-Dauertickets verkauft, ab 4. Oktober auch die Tagestickets. Hier finden Sie alle Informationen in der Übersicht.

Artikel lesen Link
Allgemeines Online-Reservierung für LGS-Dauerkarten geht in die zweite Runde

Ab Freitag, 12. September, kann man seine Dauertickets noch einmal online reservieren und diese dann ab 7. Oktober ganz entspannt in der Tourist-Information abholen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Veronika Bux kauft die 10.000. Dauerkarte für die Landesgartenschau

Oberbürgermeister Michael Dambacher gratuliert der Pfahlheimerin. Noch bis 3. Oktober gibt es die LGS-Dauertickets zum absoluten Vorteilspreis.

Artikel lesen Link
Allgemeines Schmierereien auf dem LGS-Gelände

Am Wochenende haben Personen Teile des Landesgartenschau-Areals mit roter Farbe beschmiert. Eine Belohnung für Hinweise auf die Täter ist ausgelobt.

Artikel lesen Link
Allgemeines Dauerkartenkäufer stürmen das Ellwanger Rathaus

Am Sonntag hat der offizielle Verkauf der LGS-Dauerkarten begonnen. Noch nie sind bei einem Vorverkauf einer Landesgartenschau so viele Tickets veräußert worden.

Artikel lesen Link
Veranstaltung Wird das die Hymne der Landesgartenschau?

„Hintere Ledergasse“ und Ellwanger Bürgergarde performen am Sonntag, 7. September, ihr LGS-Lied „Lilien blühen“. Zu finden ist der Song auch bei Spotify und Co.

Artikel lesen Link
Veranstaltung Endlich startet der Vorverkauf der LGS-Dauerkarten

Buntes Programm am Sonntag, 7. September, mit Bekanntgabe der Partnerschaft zwischen SWR und Landesgartenschau. Tickets werden im Rathaus verkauft.

Artikel lesen Link
Veranstaltung Legenden der Musikgeschichte auf der Landesgartenschau

Die LGS bietet im kommenden Jahr zahlreiche musikalische Highlights, die alle im Eintrittspreis inbegriffen sind.

Artikel lesen Link
Allgemeines 999 Dauertickets am ersten Tag vorreserviert

Große Freude beim Team der Landesgartenschau über phänomenale Resonanz: Die Vorreservierung ist noch bis einschließlich 4. September möglich.

Artikel lesen Link
Allgemeines EnBW ODR wird Premium-Partner der Landesgartenschau

Der Energieversorger wird die kommende Großveranstaltung maßgeblich unterstützen und dem Wasserspielplatz am Stadtstrand seinen Namen geben.

Artikel lesen Link