Dekoelement

RADIO 7 IST TOP-PARTNER DER LANDESGARTENSCHAU

2025|10 DER BELIEBTE RADIOSENDER WIRD DIE LGS MEDIAL UNTERSTÜTZEN UND SICH AKTIV IN DAS PROGRAMM DER GROSSVERANSTALTUNG EINBRINGEN. 

Radio 7 ist ab sofort Top-Partner der Landesgartenschau (LGS) in Ellwangen und setzt seine Reichweite ein, um die Schau nachhaltig zu bewerben. Der Sender engagiert sich zudem aktiv im Eventgeschehen, bewirbt besondere Programmpunkte und sorgt für eine breite Aufmerksamkeit in der Region. Während einer kleinen Feierstunde auf dem LGS-Gelände ist die Partnerschaft nun offiziell besiegelt worden.

Für Radio-7-Geschäftsführer Karsten Wellert war von Anfang klar, dass das Sponsoring der LGS vonseiten des Radiosenders durch eine vielfältige Beteiligung erfolgen wird. So wird Radio 7 unter anderem zwei Afterwork-Partys am Stadtstrand organisieren, Verlosungen durchführen und die Schau auf sämtlichen zur Verfügung stehenden Kanälen bewerben.

„Die Landesgartenschau ist ein Stück Heimat – und zu dieser Heimat gehören wir natürlich auch dazu“, sagt Wellert. „Deshalb ist es ganz klar, dass wir die LGS so gut wie möglich unterstützen, damit alle Besucher von nah und fern im kommenden Jahr ein Event erleben können, dass sie so schnell sicher nicht mehr vergessen werden.“

Die Partnerschaft zwischen Radio 7 und Landesgartenschau freut auch LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny. „Für uns ist es ganz wichtig, Radio 7 an Bord zu wissen. Der Sender ist ein wertvoller Partner, der uns in vielerlei Hinsicht voranbringen wird. Ich freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit“, betont Powolny.

Freuen sich über die Partnerschaft zwischen LGS und Radio 7 (von links): Die Radio-7- Mediaberaterin Nicole Blank, Radio-7-Geschäftsführer Karsten Wellert, LGS-Marketingleiterin Sarah Hellmann, Radio-7-Mediaberater Ralf Dauser, LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny und LGS-Sponsoringbeauftragter Ralf Leinberger.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines „Ellwangen an die Jagst“ – Florian Hägele komponiert eigenen LGS-Song

Der leidenschaftliche Hobbymusiker ist begeisterter Landesgartenschau-Fan und will mit seinem Lied einen Teil zur kommenden Großveranstaltung beitragen.

Artikel lesen Link
Ausstellung Lokale Künstler präsentieren sich auf der Landesgartenschau

Der Hobby-Künstlertag „Hier blüht Ihnen was“ findet am 21. August im LGS-Stadtpark statt. Die Bewerbungsphase startet im Januar.

Artikel lesen Link
Allgemeines JRS ist Top-Partner der Landesgartenschau

Der Weltmarktführer für nachhaltige, funktionale Pflanzenfaser-Technologie wird sich vielfältig auf der LGS im kommenden Jahr einbringen.

Artikel lesen Link
Ausstellung LGS-Skulpturenpfad zeigt 24 Arbeiten zeitgenössischer Kunst

Kuratoren-Trio entwickelt für die Landesgartenschau eine Open-Air-Kunstgalerie sowie einen Kunstraum. Sponsoren für Skulpturen gesucht.

Artikel lesen Link
Allgemeines Hedwig Bosch kauft die 20.000. Dauerkarte der Landesgartenschau

Die Tannhausenerin hatte am Montag das Glück, am richtigen Platz in der Schlange zu stehen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Sonderpreis für LGS-Dauerkarten nur noch bis 3. Oktober

Die erste Vorverkaufsphase endet. Verkauf auch am Feiertag. Ab 4. Oktober kann man zudem Gutscheine und Tagestickets kaufen. Karten können dann auch online erworben werden.

Artikel lesen Link
Naturschutz Landesgartenschau Ellwangen liefert bei Baumpflanz-Challenge ab

Die LGS Günzburg nominiert die Ellwanger Kollegen, die daraufhin eine herrliche Hainbuche am Zeiss-Naturbeobachtungssteg pflanzen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Pro Ellwangen ist Basic-Partner der Landesgartenschau

Der Stadtmarketingverein will die kommende LGS in Ellwangen mit zahlreichen Aktionen bereichern und ist jetzt auch als Sponsor mit an Bord.

Artikel lesen Link
Baustellen Ein Spielplatz von Kindern für Kinder

Beim Auenspielplatz auf dem Landesgartenschau-Gelände werden Kinderwünsche realisiert.

Artikel lesen Link