Dekoelement

In Ellwangen ist jetzt der „Lilien-Express“ unterwegs

06|2025 NAME FÜR OFFIZIELLEN LGS-BUS BEI WETTBEWERB ERMITTELT – PARTNERSCHAFT MIT OK.GO

Schon knapp ein Jahr vor Beginn der Landesgartenschau (LGS) ist ein Ellwanger Stadtbus der OK.go Mobilitäts AG im Design der kommenden Großveranstaltung unterwegs. Und dieses besondere Fahrzeug soll natürlich nicht einfach als normaler Stadtbus firmieren, sondern einen besonderen Namen tragen. Im Rahmen eines Wettbewerbs konnten im Vorfeld Vorschläge abgegeben werden, von denen sich der Name „Lilien-Express“ letztendlich durchgesetzt hat. Zudem engagiert sich OK.go als Classic-Partner bei der Landesgartenschau.

Bei der Suche nach einem passenden Namen für den Stadtbus ist der Vorschlag „Lilien-Express“ sogar dreimal abgegeben worden, und zwar von Herta Abele, Larissa Hamann und Gabriel Stengel, die sich als Gewinner über OK.go-Reisegutscheine im Wert von jeweils 50 Euro freuen dürfen. Den zweiten Platz belegte Christine Sieg (Vorschlag „Andi“), den dritten Platz Beatrice Gold (Vorschlag „Blütenshuttle“).

OK.go-Vorstand Reiner Maria Scheiger und Jutta Scheiger, Leiterin des Ellwanger Standorts, zeigten sich begeistert, dass mehr als 180 Namensvorschläge für den LGS-Bus eingegangen waren, und erklärten, warum die Wahl schlussendlich auf den „Lilien-Express“ fiel. Die Lilie sei nicht nur das Logo der LGS, sondern auch Teil des Ellwanger Stadtwappens. Sie falle „unwahrscheinlich“ auf. „Wir haben einen richtig schönen Namen gefunden und der Bus ist ein echtes Schmuckstück geworden“, befand Jutta Scheiger während der Gewinnübergabe vor dem Schloss ob Ellwangen.

Darüber hinaus beteiligt sich das Verkehrsunternehmen als Classic-Partner an der LGS. Die Sponsoringleistung von OK.go beinhaltet neben der Umwandlung eines Stadtbusses zum „Lilien-Express“ auch das Bekleben des Hecks eines Stadtlandbusses mit Werbung der Landesgartenschau. „Die Vorfreude auf die LGS wächst immer weiter. Da möchten wir als Unternehmen unbedingt dabei sein“, sagte Jutta Scheiger. Rainer Maria Scheiger betonte: „Die Landesgartenschau weckt bei den Ellwangern und natürlich auch bei uns absolute Begeisterung. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns als Kooperationspartner einbringen.“

Auch Sarah Hellmann, Marketingleiterin der LGS, freute sich sehr über die Partnerschaft mit dem Verkehrsunternehmen. „Die Landesgartenschau auf den Bussen von OK.go zu präsentieren, ist eine fantastische Möglichkeit, Sichtbarkeit und Vorfreude in Ellwangen und darüber hinaus zu schaffen“, erklärte sie.

Die OK.go MobilitätsAG ist durch Fusion dreier Busunternehmen (Omnibus Mack, Jakob und Schuster) im Jahr 2018 an den Start gegangen und ist täglich im Linien- und Schülerverkehr und auf dem europäischen Reiseverkehr unterwegs. Zu den Produkten von OK.go gehören auch der StadtBus Ellwangen und der StadtLandBus. An fünf Standorten ist das Unternehmen mit seinen 200 Mitarbeitern im Ostalbkreis vertreten.

OK.go ist jetzt Classic-Partner der Landesgartenschau: LGS-Marketingleiterin Sarah Hellmann (rechts) übergibt die Partnerurkunde an Jutta und Reiner Maria Scheiger.
Jutta Scheiger, Leiterin des Ellwanger OK.go-Standorts (links), und LGS-Marketingleiterin Sarah Hellmann (rechts) freuen sich mit den Gewinnerinnen des Namenswettbewerbs (von links): Herta Abele (erster Platz), Beatrice Gold (dritter Platz) und Christine Sieg (zweiter Platz).
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines SDZ Druck und Medien GmbH ist Premium-Partner der Landesgartenschau

Das fest in der Region verwurzelte Unternehmen wird die Schau insbesondere durch seine starke Medienkompetenz unterstützen.

Artikel lesen Link
Ausstellung Maritimes Flair zwischen Bäumen, Blüten und Stauden

Gartenbauer Mike Adriaans schafft in seinem LGS-Schaugarten eine naturnahe Oase. Warum sogar ein Segelboot in das Arrangement integriert ist.

Artikel lesen Link
Allgemeines Hermann Fuchs Bauunternehmung ist Premium-Partner der LGS

Das Ellwanger Traditionsunternehmen unterstützt die Landesgartenschau und baut die Bühne am neuen JuKuZe auf eigene Kosten.

Artikel lesen Link
Allgemeines Am 7. September beginnt der Vorverkauf für die Landesgartenschau

Bald ist es soweit und die ersten LGS-Fans können ihre personalisierte Dauerkarte zum absoluten Vorzugspreis in Händen halten. Auch eine Vorreservierung ist möglich.

Artikel lesen Link
Allgemeines Grüne Wohn-Oase an der Landesgartenschau

Zwei Ellwanger Firmen entwickeln in direkter LGS-Nähe ein innovatives Wohnbauprojekt und sind ab sofort als Unterstützer der Schau mit an Bord

Artikel lesen Link
Allgemeines Bortolazzi Straßenbau ist Basic-Partner der Landesgartenschau

Das Bopfinger Traditionsunternehmen freut sich auf die LGS 2026 in Ellwangen und unterstützt die Schau als Sponsor.

Artikel lesen Link
Allgemeines Fahrradfahrer machen ordentlich Werbung für die Landesgartenschau

Einmal pro Woche unternimmt eine Radlertruppe entspannte Ausfahrten in die Region. Seit kurzer Zeit sind sie dabei im wohlgefälligen LGS-Style unterwegs.

Artikel lesen Link
Allgemeines „Wo die Liebe Wurzeln schlägt“ – auf der LGS kann geheiratet werden

Das Ellwanger Standesamt bietet während der Landesgartenschau Trauungen in den pittoresken Schaugärten der Großveranstaltung an.

Artikel lesen Link
Allgemeines CLICKCONCEPTS ist Top-Partner der Landesgartenschau

Das Ellwanger E-Commerce-Unternehmen unterstützt die LGS als Sponsor und wird unter anderem den Ausstellungsbeitrag „Geschichte des Campings“ realisieren.

Artikel lesen Link
Naturschutz Der Eichenprozessionsspinner ist als LGS-Gast unerwünscht

Derzeit ist die Situation im Stadtgebiet entspannt. Zwar gibt es Befall, auch auf dem Landesgartenschau-Gelände, doch der Baubetriebshof hat die Situation voll im Griff.

Artikel lesen Link