2025|09 DIE LGS GÜNZBURG NOMINIERT DIE ELLWANGER KOLLEGEN, DIE DARAUFHIN EINE HERRLICHE HAINBUCHE AM ZEISS-NATURBEOBACHTUNGSSTEG PFLANZEN.
Herausforderung angenommen.“ Im Rahmen der bundesweiten Baumpflanz-Challenge ist die Landesgartenschau Ellwangen jüngst von den Kollegen aus Günzburg nominiert worden. Es galt, wie der Name schon sagt, einen Baum zu pflanzen. Da die LGS in Ellwangen bereits im kommenden Jahr stattfindet und man im Baumpflanzen bereits Routine besitzt, hatte die Stadt bei der Challenge leichtes Spiel. So wurde eine wunderbare Hainbuche im Auenpark unweit des Zeiss-Naturbeobachtungsstegs gepflanzt.
„Jeder neue Baum steht auch für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und kommt natürlich unserer Landesgartenschau zugute“, freut sich LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny. „Der Nominierung unserer Freunde aus Günzburg sind wir daher sehr gerne gefolgt.“ Das Pflanzen des Baums übernahm die Firma Zäh Gartengestaltung aus Wassertrüdigen, die im Durchführungszeitraum auch mit einem eigenen Schaugarten auf der LGS präsent ist.
Da die Challenge erfolgreich absolviert wurde, ist es nun an der LGS Ellwangen, drei weitere Kandidaten zu nominieren. „Wir haben uns für die Landesgartenschauen in Rottweil, Leinefelde-Worbis und Bad Windsheim entschieden“, sagt Powolny. „Sollten die Kollegen der Nominierung nicht nachkommen können, freuen wir uns über eine Kiste Bier aus der jeweiligen Region der Landesgartenschauen.“
Auf Instagram und Facebook kann man sich ein Video der Baumpflanz-Challenge in Ellwangen anschauen.
Die Landesgartenschau in Günzburg findet im Jahr 2029 und damit drei Jahre nach der Schau in Ellwangen statt. Rottweil ist 2028 an der Reihe, Bad Windsheim bereits 2027 und Leinefelde Worbis wie Ellwangen im Jahr 2026.
Weitere Informationen zur Landesgartenschau Ellwangen (24. April bis 4. Oktober 2026), zum Programm und zum Ticketvorverkauf gibt es im Internet unter www.ellwangen2026.de.
Die erste Vorverkaufsphase endet. Verkauf auch am Feiertag. Ab 4. Oktober kann man zudem Gutscheine und Tagestickets kaufen. Karten können dann auch online erworben werden.
Artikel lesenDer Stadtmarketingverein will die kommende LGS in Ellwangen mit zahlreichen Aktionen bereichern und ist jetzt auch als Sponsor mit an Bord.
Artikel lesenBeim Auenspielplatz auf dem Landesgartenschau-Gelände werden Kinderwünsche realisiert.
Artikel lesenAb sofort werden die LGS-Dauertickets verkauft, ab 4. Oktober auch die Tagestickets. Hier finden Sie alle Informationen in der Übersicht.
Artikel lesenAb Freitag, 12. September, kann man seine Dauertickets noch einmal online reservieren und diese dann ab 7. Oktober ganz entspannt in der Tourist-Information abholen.
Artikel lesenOberbürgermeister Michael Dambacher gratuliert der Pfahlheimerin. Noch bis 3. Oktober gibt es die LGS-Dauertickets zum absoluten Vorteilspreis.
Artikel lesenAm Wochenende haben Personen Teile des Landesgartenschau-Areals mit roter Farbe beschmiert. Eine Belohnung für Hinweise auf die Täter ist ausgelobt.
Artikel lesenAm Sonntag hat der offizielle Verkauf der LGS-Dauerkarten begonnen. Noch nie sind bei einem Vorverkauf einer Landesgartenschau so viele Tickets veräußert worden.
Artikel lesen„Hintere Ledergasse“ und Ellwanger Bürgergarde performen am Sonntag, 7. September, ihr LGS-Lied „Lilien blühen“. Zu finden ist der Song auch bei Spotify und Co.
Artikel lesen