Dekoelement

IDEEN-SAMMLUNG ZUR SPIELPLATZGESTALTUNG

09|2023 WIE EIN RICHITG GUTER SPIELPLATZ GESTALTET SEIN MUSS, HABEN WIR AUS KINDERPERSPEKTIVE ERARBEITET

Ein richtig guter Spielplatz lässt Kinderherzen höherschlagen, bringt sie in Bewegung und fördert kreatives Spiel. Aber was braucht es dazu? Wir haben in den Sommerferien Experten-Meinungen eingeholt, um Ideen für die Gestaltung des großen Natur-Erlebnis-Spielplatzes, der im Areal der Landesgartenschau 2026 gebaut werden wird, zu sammeln. Dazu haben wir an insgesamt vier Terminen mit Kindern zwischen fünf und zehn Jahren „Spielplatzplanungspartys“ gefeiert, bei denen Modelle gebastelt wurden.

Angeleitet und begleitet von Landschaftsarchitektin Claudia Peschen und ihrer Kollegin Anni Schlumberger sowie mit Betreuung der LGS-Mitarbeiter Fabian Gmeiner und Anna-Lena Gold entstanden so mit viel Spaß am Basteln und kreativen Schaffen konkrete Vorschläge für die Spielplatzgestaltung. Im Nachgang werden die Ergebnisse von Claudia Peschen zusammengetragen und dokumentiert und dann den LGS-Planern von relais Landschaftsarchitekten Berlin zugespielt. So wollen wir ein bestmögliches Ergebnis für diesen wichtigen Baustein im künftigen Areal erreichen.

Auch die Presse war vor Ort und hat darüber berichtet:

Artikel Ipf- und Jagst-Zeitung 

Artikel Schwäbische Post

Weitere News von der
Landesgartenschau
Ausstellung Lokale Künstler präsentieren sich auf der Landesgartenschau

Der Hobby-Künstlertag „Hier blüht Ihnen was“ findet am 21. August im LGS-Stadtpark statt. Die Bewerbungsphase startet im Januar.

Artikel lesen Link
Allgemeines JRS ist Top-Partner der Landesgartenschau

Der Weltmarktführer für nachhaltige, funktionale Pflanzenfaser-Technologie wird sich vielfältig auf der LGS im kommenden Jahr einbringen.

Artikel lesen Link
Ausstellung LGS-Skulpturenpfad zeigt 24 Arbeiten zeitgenössischer Kunst

Kuratoren-Trio entwickelt für die Landesgartenschau eine Open-Air-Kunstgalerie sowie einen Kunstraum. Sponsoren für Skulpturen gesucht.

Artikel lesen Link
Allgemeines Hedwig Bosch kauft die 20.000. Dauerkarte der Landesgartenschau

Die Tannhausenerin hatte am Montag das Glück, am richtigen Platz in der Schlange zu stehen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Sonderpreis für LGS-Dauerkarten nur noch bis 3. Oktober

Die erste Vorverkaufsphase endet. Verkauf auch am Feiertag. Ab 4. Oktober kann man zudem Gutscheine und Tagestickets kaufen. Karten können dann auch online erworben werden.

Artikel lesen Link
Naturschutz Landesgartenschau Ellwangen liefert bei Baumpflanz-Challenge ab

Die LGS Günzburg nominiert die Ellwanger Kollegen, die daraufhin eine herrliche Hainbuche am Zeiss-Naturbeobachtungssteg pflanzen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Pro Ellwangen ist Basic-Partner der Landesgartenschau

Der Stadtmarketingverein will die kommende LGS in Ellwangen mit zahlreichen Aktionen bereichern und ist jetzt auch als Sponsor mit an Bord.

Artikel lesen Link
Baustellen Ein Spielplatz von Kindern für Kinder

Beim Auenspielplatz auf dem Landesgartenschau-Gelände werden Kinderwünsche realisiert.

Artikel lesen Link
Allgemeines Alles Infos rund um die LGS-Tickets

Ab sofort werden die LGS-Dauertickets verkauft, ab 4. Oktober auch die Tagestickets. Hier finden Sie alle Informationen in der Übersicht.

Artikel lesen Link
Allgemeines Online-Reservierung für LGS-Dauerkarten geht in die zweite Runde

Ab Freitag, 12. September, kann man seine Dauertickets noch einmal online reservieren und diese dann ab 7. Oktober ganz entspannt in der Tourist-Information abholen.

Artikel lesen Link