2025|04 DIE ELFJÄHRIGE ELLWANGERIN HAT EINEN JINGLE ZUR GROSSVERANSTALTUNG KOMPONIERT UND DEN WETTBEWERB DER MUSIKSCHULE GEWONNEN
Das ist eine runde Geschichte, die bestens zur Ellwanger Landesgartenschau (LGS) passt: In einem an der Musikschule ausgelobten Wettbewerb konnten junge wie erfahrene Musiker einen Jingle für die LGS entwickeln. Eine Jury mit den Musikschulleiter Urban Weigel, Musiklehrer Marcus Böltz sowie Oberbürgermeister Michael Dambacher, LGS-Marketingleiterin Sarah Hellmann und LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny kürten den Sieger: Die elfjährige Ellwangerin Eva Rebele setzte sich mit ihrem Tonlauf auf die acht Silben der „Lan – des – gar – ten – schau – Ell – wan – gen“ durch. Beim Pressetermin wurde ihr im Beisein ihrer Familie nebst Opa und Oma von OB Michael Dambacher gratuliert und ihr Preis überreicht. 250 Euro gab es für die Komponistin und ein dickes Lob vom Stadtoberhaupt: „Das hast du wirklich toll gemacht.“ Mit einer ersten Hörprobe gab es einen Vorgeschmack, ab etwa August wird der Jingle im Radio zu hören sein. „Ich habe einfach ausprobiert, was sich gut anhört und es dann erstmal meiner Familie vorgespielt“, erläuterte Rebele.
Die Jury hat der Versuch aus insgesamt zwölf eingereichten, guten Beiträgen am meisten überzeugt. An der Musikschule produzierte Marcus Böltz mit der Stimme von Gesangslehrerin Carmen Lehmann eine Endversion, die auf Anregung von Sarah Hellmann nochmal abgeändert wurde: Jetzt gibt es sie eingesungen von Eva Rebele selbst. „Das zeigt, wie vielseitig man das Ereignis bespielen kann und, dass die Landesgartenschau ein Thema ist, dass man mit allen Sinnen genießen kann“, sagte OB Dambacher. „Der Jingle hat einen hohen Wiedererkennungswert“, freute sich Hellmann, die der Siegerin eine Urkunde überreichte.
Ab sofort werden die LGS-Dauertickets verkauft, ab 4. Oktober auch die Tagestickets. Hier finden Sie alle Informationen in der Übersicht.
Artikel lesenAb Freitag, 12. September, kann man seine Dauertickets noch einmal online reservieren und diese dann ab 7. Oktober ganz entspannt in der Tourist-Information abholen.
Artikel lesenOberbürgermeister Michael Dambacher gratuliert der Pfahlheimerin. Noch bis 3. Oktober gibt es die LGS-Dauertickets zum absoluten Vorteilspreis.
Artikel lesenAm Wochenende haben Personen Teile des Landesgartenschau-Areals mit roter Farbe beschmiert. Eine Belohnung für Hinweise auf die Täter ist ausgelobt.
Artikel lesenAm Sonntag hat der offizielle Verkauf der LGS-Dauerkarten begonnen. Noch nie sind bei einem Vorverkauf einer Landesgartenschau so viele Tickets veräußert worden.
Artikel lesen„Hintere Ledergasse“ und Ellwanger Bürgergarde performen am Sonntag, 7. September, ihr LGS-Lied „Lilien blühen“. Zu finden ist der Song auch bei Spotify und Co.
Artikel lesenBuntes Programm am Sonntag, 7. September, mit Bekanntgabe der Partnerschaft zwischen SWR und Landesgartenschau. Tickets werden im Rathaus verkauft.
Artikel lesenDie LGS bietet im kommenden Jahr zahlreiche musikalische Highlights, die alle im Eintrittspreis inbegriffen sind.
Artikel lesenGroße Freude beim Team der Landesgartenschau über phänomenale Resonanz: Die Vorreservierung ist noch bis einschließlich 4. September möglich.
Artikel lesenDer Energieversorger wird die kommende Großveranstaltung maßgeblich unterstützen und dem Wasserspielplatz am Stadtstrand seinen Namen geben.
Artikel lesen