Dekoelement

SCHMIEREREIEN AUF DEM LGS-GELÄNDE

2025|09 AM WOCHENENDE HABEN PERSONEN TEILE DES LANDESGARTENSCHAU-AREALS MIT ROTER FARBE BESCHMIERT. EINE BELOHNUNG FÜR HINWEISE AUF DEN TÄTER IST AUSGELOBT. 

Wahrscheinlich am vergangenen Wochenende haben unbekannte Personen den Zeiss-Naturbeobachtungssteg im Auenpark sowie den Gehweg davor und die Treppe nahe der Trittsteine über den Rotenbach mit roter Farbe beschmiert. Die Schmierereien waren während eines Rundgangs am Montagmorgen entdeckt worden. Die LGS GmbH wird Anzeige erstatten und hat eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Hinweise ausgelobt, die zur Ergreifung der Täter oder des Täters führen.

„Das ist einfach ungeheuerlich“, ärgert sich LGS-Geschäftsführer Nils Degen. „So viele Menschen und Firmen arbeiten mit Herzblut und viel Einsatz an dieser Landesgartenschau, und dann meinen irgendwelche Chaoten, auf dem Gelände randalieren zu müssen. Ohnehin ist das gesamte LGS-Areal eine Baustelle, die von Unbefugten nicht betreten werden darf.“

Degen kündigt an, den Vorfall zur Anzeige zu bringen. „Wir werden alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen. Ohnehin versteht sich, dass die Täter, wenn sie gefasst werden, Hausverbot während der gesamten Landesgartenschau bekommen.“

Wahrscheinlich am vergangenen Wochenende haben Unbekannte den Zeiss-Naturbeobachtungssteg, einen Gehweg sowie die Treppe nahe der Trittsteine über den Rotenbach mit roter Farbe beschmiert.
Wahrscheinlich am vergangenen Wochenende haben Unbekannte den Zeiss-Naturbeobachtungssteg, einen Gehweg sowie die Treppe nahe der Trittsteine über den Rotenbach mit roter Farbe beschmiert.
Wahrscheinlich am vergangenen Wochenende haben Unbekannte den Zeiss-Naturbeobachtungssteg, einen Gehweg sowie die Treppe nahe der Trittsteine über den Rotenbach mit roter Farbe beschmiert.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines Veronika Bux kauft die 10.000. Dauerkarte für die Landesgartenschau

Oberbürgermeister Michael Dambacher gratuliert der Pfahlheimerin. Noch bis 3. Oktober gibt es die LGS-Dauertickets zum absoluten Vorteilspreis.

Artikel lesen Link
Allgemeines Dauerkartenkäufer stürmen das Ellwanger Rathaus

Am Sonntag hat der offizielle Verkauf der LGS-Dauerkarten begonnen. Noch nie sind bei einem Vorverkauf einer Landesgartenschau so viele Tickets veräußert worden.

Artikel lesen Link
Veranstaltung Wird das die Hymne der Landesgartenschau?

„Hintere Ledergasse“ und Ellwanger Bürgergarde performen am Sonntag, 7. September, ihr LGS-Lied „Lilien blühen“. Zu finden ist der Song auch bei Spotify und Co.

Artikel lesen Link
Veranstaltung Endlich startet der Vorverkauf der LGS-Dauerkarten

Buntes Programm am Sonntag, 7. September, mit Bekanntgabe der Partnerschaft zwischen SWR und Landesgartenschau. Tickets werden im Rathaus verkauft.

Artikel lesen Link
Veranstaltung Legenden der Musikgeschichte auf der Landesgartenschau

Die LGS bietet im kommenden Jahr zahlreiche musikalische Highlights, die alle im Eintrittspreis inbegriffen sind.

Artikel lesen Link
Allgemeines 999 Dauertickets am ersten Tag vorreserviert

Große Freude beim Team der Landesgartenschau über phänomenale Resonanz: Die Vorreservierung ist noch bis einschließlich 4. September möglich.

Artikel lesen Link
Allgemeines EnBW ODR wird Premium-Partner der Landesgartenschau

Der Energieversorger wird die kommende Großveranstaltung maßgeblich unterstützen und dem Wasserspielplatz am Stadtstrand seinen Namen geben.

Artikel lesen Link
Allgemeines LGS-Dauerkarte kann ab 26. August online vorreserviert werden

Komfortabler Service der Landesgartenschau: Danach muss die personalisierte Dauerkarte nur noch vor Ort abgeholt werden.

Artikel lesen Link
Allgemeines SDZ Druck und Medien GmbH ist Premium-Partner der Landesgartenschau

Das fest in der Region verwurzelte Unternehmen wird die Schau insbesondere durch seine starke Medienkompetenz unterstützen.

Artikel lesen Link