Dekoelement

RADLER BEWERBEN DIE LANDESGARTENSCHAU AUF DEN FAHRRADWEGEN DER REGION

2025|07 EINMAL PRO WOCHE UNTERNIMMT EINE RADLERTRUPPE ENTSPANNTE AUSFAHRTEN IN DIE REGION. SEIT EINIGER ZEIT SIND SIE DABEI IM WOHLGEFÄLLIGEN LGS-STYLE UNTERWEGS.

Sie verbinden sportliche Betätigung und geselliges Beisammensein mit der Vorfreude auf das mit Abstand größte Event Ostwürttembergs im kommenden Jahr: Die Landesgartenschau in Ellwangen. Einmal in der Woche schwingt sich eine beherzte und eingeschworene Gruppe von Freiluftjüngern auf die Sattel ihrer meist elektrisch unterstützten Drahtesel und kurvt auf beschwingten Ausfahrten durch die herrliche Landschaft der Ostalb. Und dabei macht die sportliche Truppe ordentlich Werbung für die kommende Großveranstaltung, denn in Zusammenarbeit mit dem LGS-Team haben sich die rund 15 Fahrradfahrer schicke Landesgartenschau-Trikots entwerfen und anfertigen lassen – mit den Farben und Motiven, die man mittlerweile überall in der Region kennt: Das satte, dunkle Grün und die bunte formschön geschwungene Lilie, die nicht nur zum Erkennungssymbol der LGS geworden, sondern auch im Ellwanger Stadtwappen zu finden ist.

Jeden Dienstag gegen 18.30 Uhr trifft sich die Radlergruppe vor dem Büro der Landesgartenschau in der Ellwanger Bahnhofstraße. Gefahren werden meist 20 bis 30 Kilometer, wohin es geht, wird stets spontan entschieden. Die Fahrradfahrer treffen sich regelmäßig sei etwa 15 Jahren, doch erst seit rund vier Wochen ist man im bekannten LGS-Style unterwegs. „Wenn man ein Event wie die Landesgartenschau in der Stadt hat, muss man das schließlich auch auf den Fahrradwegen der Region kundtun“, freut sich Melchior Rettenmeier, der selbst eine noch engere Verbindung zur LGS hat als die meisten seiner Mitfahrer. Denn Rettenmeier ist Flussmeister beim Regierungspräsidium Stuttgart (RP) und war maßgeblich an der Renaturierung der Jagst auf dem Landesgartenschau-Areal beteiligt. Der endlich wieder naturnah gestaltete Fluss wird eines der Herzstücke der Schau.

Nach jeder Tour, und auch das gehört dazu, wird in einer Gastwirtschaft eingekehrt und bei dem einen oder anderen Kaltgetränk über vergangene und noch kommende Fahrradausflüge und natürlich über die kommende Landesgartenschau philosophiert, die vom 24. April bis 4. Oktober stattfindet.

Der Vorverkauf für die LGS-Dauertickets startet übrigens am Sonntag, 7. September, auf dem Ellwanger Stadtfest. Zum absoluten Vorteilspreis von 119 Euro gibt es die Dauerkarte dann bis einschließlich 3. Oktober – allerdings ausschließlich stationär. Ab 4. Oktober startet dann auch der Onlineverkauf.

Die Fahrradfreunde der LGS freuen sich auf jede neue Tour und natürlich auf die Landesgartenschau im kommenden Jahr.
Weitere News von der
Landesgartenschau
Allgemeines Sonderpreis für LGS-Dauerkarten nur noch bis 3. Oktober

Die erste Vorverkaufsphase endet. Verkauf auch am Feiertag. Ab 4. Oktober kann man zudem Gutscheine und Tagestickets kaufen. Karten können dann auch online erworben werden.

Artikel lesen Link
Naturschutz Landesgartenschau Ellwangen liefert bei Baumpflanz-Challenge ab

Die LGS Günzburg nominiert die Ellwanger Kollegen, die daraufhin eine herrliche Hainbuche am Zeiss-Naturbeobachtungssteg pflanzen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Pro Ellwangen ist Basic-Partner der Landesgartenschau

Der Stadtmarketingverein will die kommende LGS in Ellwangen mit zahlreichen Aktionen bereichern und ist jetzt auch als Sponsor mit an Bord.

Artikel lesen Link
Baustellen Ein Spielplatz von Kindern für Kinder

Beim Auenspielplatz auf dem Landesgartenschau-Gelände werden Kinderwünsche realisiert.

Artikel lesen Link
Allgemeines Alles Infos rund um die LGS-Tickets

Ab sofort werden die LGS-Dauertickets verkauft, ab 4. Oktober auch die Tagestickets. Hier finden Sie alle Informationen in der Übersicht.

Artikel lesen Link
Allgemeines Online-Reservierung für LGS-Dauerkarten geht in die zweite Runde

Ab Freitag, 12. September, kann man seine Dauertickets noch einmal online reservieren und diese dann ab 7. Oktober ganz entspannt in der Tourist-Information abholen.

Artikel lesen Link
Allgemeines Veronika Bux kauft die 10.000. Dauerkarte für die Landesgartenschau

Oberbürgermeister Michael Dambacher gratuliert der Pfahlheimerin. Noch bis 3. Oktober gibt es die LGS-Dauertickets zum absoluten Vorteilspreis.

Artikel lesen Link
Allgemeines Schmierereien auf dem LGS-Gelände

Am Wochenende haben Personen Teile des Landesgartenschau-Areals mit roter Farbe beschmiert. Eine Belohnung für Hinweise auf die Täter ist ausgelobt.

Artikel lesen Link
Allgemeines Dauerkartenkäufer stürmen das Ellwanger Rathaus

Am Sonntag hat der offizielle Verkauf der LGS-Dauerkarten begonnen. Noch nie sind bei einem Vorverkauf einer Landesgartenschau so viele Tickets veräußert worden.

Artikel lesen Link
Veranstaltung Wird das die Hymne der Landesgartenschau?

„Hintere Ledergasse“ und Ellwanger Bürgergarde performen am Sonntag, 7. September, ihr LGS-Lied „Lilien blühen“. Zu finden ist der Song auch bei Spotify und Co.

Artikel lesen Link