2024|10 DIE ZUSAMMENARBEIT DER LANDESGARTENSCHAU ELLWANGEN 2026 MIT DEM SPORTARTIKELHÄNDLER WIRD ALS „TOP-PARTNER“ IM SPONSORING AUFGEGLEIST: BEIDE SEITEN PROFITIEREN
Baumwoll-T-Shirts in limettengrün, Jacken in türkis, dazu noch ein Schlauchschal: Das wird die Basis-Ausstattung für ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau 2026 in Ellwangen sein. Die Kleidung wurde im Rahmen eines Pressetermins bei INTERSPORT SCHOELL in Aalen präsentiert, bei der die Partnerschaftsurkunde als „Top-Partner“ (ab 50.000 Euro) überreicht wurde. „Wir werden damit mindestens 500 Ehrenamtliche ausstatten, dabei unterstützt uns INTERSPORT SCHOELL mit der kompletten Abwicklung, wir arbeiten mit regionalen Profis zusammen, das passt“, freut sich LGS-Geschäftsführer Stefan Powolny. Sarah Hellmann, Leiterin Marketing der LGS Ellwangen, sagt: „Das sind Farben, die herausstechen, die aber auch die gute Laune wiederspiegeln, die die Ehrenamtlichen verbreiten sollen.“ Weiteres Equipment werde noch ergänzt, die optische Basis der Ausstattung sei nun aber klar.
„Die Kleidung trägt auch zur Identifikation mit dem Projekt bei“, sagt Thomas Leidenberger, Geschäftsleitung INTERSPORT SCHOELL. „Bei der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd hat unser Unternehmen bereits hautnah miterlebt, wie die nachhaltige Wirkung für die Stadt und auch den Innenstadthandel spürbar war.“ Die Werte der LGS, als Outdoorveranstaltung, mit Erlebnissen in der Natur und vielen sportlichen Betätigungsfeldern, passe gut zur eigenen Unternehmensphilosophie. „Als Top-Sponsor ist zwar ein Leistungs-Paket definiert, aber wir haben dennoch individuelle Lösungen gefunden, von denen beide Seiten profitieren“, sagt Leidenberger, der dabei auch die Zusammenarbeit mit den LGS-Akteuren lobt.
Mit sechs Filialen in Aalen (2), Schwäbisch Gmünd, Crailsheim, Heidenheim und Schwäbisch Hall ist der Sportartikelhändler INTERSPORT SCHOELL eine regionale Größe und über die Ostalb hinaus bestens aufgestellt. Mit der eigenen Veredelung im Unternehmen kann schnellstens auf die individuellen Wünsche der Drucke eigegangen werden. So auch beim Logo der LGS. Zum festen Handelspartner gehört der Hersteller „JAKO“, der Jagst und Kocher im Namen zusammenführt und in der Region verwurzelt ist. „JAKO setzt sehr stark auf Nachhaltigkeit, produziert unter anderem mit Bio-Baumwolle“, erläutert Leidenberger warum die Partnerschaft zur LGS gut passt.
Über eine weitere sinnhaltige regionale Partnerschaft freut sich auch Ralf Leinberger (LGS-Sponsoring), der versichert: „Wir haben schon weitere spannende Ideen, die Partnerschaft aufleben zu lassen.“ So wolle man mit jedem Partner bestmögliche Wechselwirkung erreichen.
Die Ausstattung für die Ehrenamtlichen wird auch bei der Informationsveranstaltung „Ehrenamt“ am Dienstag, 22.10., ab 18.30 Uhr in der Stadthalle vorgestellt.
Kuratoren-Trio entwickelt für die Landesgartenschau eine Open-Air-Kunstgalerie sowie einen Kunstraum. Sponsoren für Skulpturen gesucht.
Artikel lesenDie Tannhausenerin hatte am Montag das Glück, am richtigen Platz in der Schlange zu stehen.
Artikel lesenDie erste Vorverkaufsphase endet. Verkauf auch am Feiertag. Ab 4. Oktober kann man zudem Gutscheine und Tagestickets kaufen. Karten können dann auch online erworben werden.
Artikel lesenDie LGS Günzburg nominiert die Ellwanger Kollegen, die daraufhin eine herrliche Hainbuche am Zeiss-Naturbeobachtungssteg pflanzen.
Artikel lesenDer Stadtmarketingverein will die kommende LGS in Ellwangen mit zahlreichen Aktionen bereichern und ist jetzt auch als Sponsor mit an Bord.
Artikel lesenBeim Auenspielplatz auf dem Landesgartenschau-Gelände werden Kinderwünsche realisiert.
Artikel lesenAb sofort werden die LGS-Dauertickets verkauft, ab 4. Oktober auch die Tagestickets. Hier finden Sie alle Informationen in der Übersicht.
Artikel lesenAb Freitag, 12. September, kann man seine Dauertickets noch einmal online reservieren und diese dann ab 7. Oktober ganz entspannt in der Tourist-Information abholen.
Artikel lesenOberbürgermeister Michael Dambacher gratuliert der Pfahlheimerin. Noch bis 3. Oktober gibt es die LGS-Dauertickets zum absoluten Vorteilspreis.
Artikel lesenAm Wochenende haben Personen Teile des Landesgartenschau-Areals mit roter Farbe beschmiert. Eine Belohnung für Hinweise auf die Täter ist ausgelobt.
Artikel lesen