Dekoelement

Baustellenführung über das Landesgartenschau-Gelände

Die Jagst wird im Zuge einer naturnahen Umgestaltung vom Wehr am Mühlgraben bis hinaus nach Schrezheim ihr Auftreten bis 2026 verändern. Und das im großen Stil: Stadtstrand und Brückenpark sollen urbane Qualitäten einbringen, weiter Richtung Südwesten wird der Verlauf immer freier, die Jagst wird aus ihrem Korsett aus Ufersteinen befreit und der Natur wird viel Raum für ihre Entwicklung gegeben werden. Das Ziel für 2026 ist klar definiert: Auf der bisher begradigten Strecke von 1,4 Kilometern wird der Flusslauf auf 2,0 Kilometer verlängert werden, der Fluss wird neue Mäander bekommen und vom Stau- zum durchgängigen Fließgewässer. Ein Brückenpark, der Stadtstrand, der neu gestaltete Schießwasen, Campingplatz und Auenspielplätze werden die Nutzungsqualität dauerhaft erhöhen und die Besucher an den Fluss und in die Natur führen. Wer zu den Details der Planungen weitere Informationen erhalten und dabei den aktuellen Stand der Baustelle vor Augen haben will, sollte sich anmelden: Die LGS Ellwangen 2026 GmbH lädt zu Führungen ins Gelände.

Am Samstag, 15. Juli 2023 um 10.00 Uhr wird eine Gruppen mit bis zu 30 Teilnehmern über den Planungsstand informiert.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 7 Personen. Bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl wird die Führung abgesagt.

Treffpunkt: Parkplatz am Wellenbad.

Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk. Je nach Baustellenfortschritt, können die Wege schlammig sein. Eine Warnweste bekommt jeder Teilnehmer gestellt.

Zur Anmeldung