Dekoelement

Der Schießwasen

Wo früher das stumpfe Grau eines Asphaltplatz-Parkplatzes dominierte, wird eine begrünte Stadtparkfläche zur Naherholung in direkter Nachbarschaft zur Innenstadt entstehen. Das in verschiedenen Höhenlagen terrassierte Gelände verliert in Richtung des Flusses an Niveau, um Blickbezüge zum Wasser herzustellen. Gleichzeitig ergeben sich auch neue Blickbeziehungen zu der Stadtsilhouette mit ihren markanten Türmen und dem über Ellwangen thronenden Schloss. In nördlicher Richtung werden neue Parkplatzanlagen mit 350 baumüberstandenen Stellplätzen entlang der Rotenbacher Straße angelegt, daneben wird auf zwei Farbasphaltflächen Raum für Großveranstaltungen wie den Kalten Markt mit den Messezelten entstehen. Der Stadtpark wird als durchgrünte, aber dennoch belastbare Schotterfläche gestaltet, sodass auch hier Veranstaltungsformate stattfinden können. Nach dem Ausstellungsjahr 2026 können also der Kalte Markt, Zirkusbesuche oder Pferdetage wieder an ihren traditionellen Ort – den Schießwasen – zurückkehren. Die neuentstandene Parkfläche wird viele zusätzliche Mehrwerte bieten.