Im Zentrum des Areals wird die Ellwanger Eiswiese – ein Feuchtbiotop, das als Schlittschuhwiese beliebt und bekannt ist, – in etwas anderem Beschnitt erhalten werden. Auch das Biotop mit dem Weiher am Wellenbad bleibt erhalten und wird von der neuen Wegführung tangiert. Im nördlichen Bereich wird der neuangeordnete Campingplatz künftig direkt an das Gelände des Ellwanger Wellenbads angrenzen, um dafür an der Jagst mehr Platz für den Fluss und den Hauptweg, der „Jagst-Promenade“, durch das Gelände zu erhalten. Der Campingplatz wird mit neuen Rezeptions- und Sanitärgebäuden aufgewertet. Im Übergangsbereich zwischen Campingplatz und Schau-Areal wird eine Aufenthaltsfläche mit temporären Angeboten, wie beispielweise einer Foodtruckbewirtung, kombiniert mit Spielflächen für Boule, Riesenschaukeln und der beidseitig nutzbaren Toiletten-Anlage. So entstehen Mehrwerte für den Campingplatz und die Schaubesucher. Die Bestandsbrücke aus Stahlgittern über die Jagst hin zur Unterführung zur Hermann-Weller-Straße in diesem Bereich bleibt erhalten.